02. Juni 2025
C the Stars gewinnt Silber im Deutschen Spring-Derby

Das Hamburger Publikum tobte, als der Spanier Esteban Benitez Valle und C the Stars die erste fehlerfreie Runde des rund 1.250 Meter langen Derby-Parcours ablieferten: Der Sohn des Contendro I-Cassini II (Oliver Ross, Morsum), Stamm 4, hat schon Routine auf dem ehrwürdigen Derby-Platz sammeln können, war 2023 Fünfter und 2024 Achter im schwierigsten Parcours der Welt – damals aber noch unter dem Iren Stephan Dubsky, einem Freund des spanischen Reiters, der ihm C the Stars für das Derby zur Verfügung gestellt hat. Im Stechen ließ der Spanier eine Wendemarke aus, sodass das Paar hier eliminiert wurde – die eine von insgesamt nur zwei fehlerfreien Runden im Umlauf zuvor sicherte ihm dennoch den zweiten Platz im Deutschen Spring-Derby 2025 hinter André Thieme und Paule S. Auf Rang sechs platzierte sich ein weiterer Holsteiner, und zwar der einstige Derby-Sieger Cordillo v. Corrido-Candillo (Erik Schöning, Sipsdorf), Stamm 3488, mit Simon Heineke (GER) im Sattel. 

Ebenfalls in Hamburg hocherfolgreich war der einstige Landes- und Bundeschampion sowie Weltmeister der jungen Springpferde: In der Vier-Sterne-Classic Tour haben Caillan v. Casall-Carry (Gerd Ohlsen, Föhr), Stamm 18A2, und Rolf-Göran Bengtsson (SWE) den Großen Preis gewonnen. 

Diese Stute fiel bereits im vergangenen Jahr in Youngster-Touren auf, unter anderem bei den VR Classics in Neumünster: Nun glänzte Kasuarina HHL v. Charleston-Quidam de Revel (Reimer Hennings, Bendorf), Stamm 7673, auch in Hamburg: Mit Philipp Battermann-Voss belegte das ehemalige Holsteiner Auktionspferd Rang drei im Finale der Theurer Trucks 2Go Youngster Tour. 

In der Fünf-Sterne-Tour waren es unter anderem zwei auf top-Niveau routinierte Pferde, die wieder sehr gute Ergebnisse ablieferten: Im 1,60 Meter Grand Prix platzierte sich Corsica X v. Connor-Corofino II (Erich Westphal, Stipsdorf), Stamm 4564, mit Rene Dittmer (GER) auf Platz sechs. Con Quidam RB v. Quinar-Cardino (ZG Bröcking, Borken), Stamm 1446, und Sanne Thijssen (NED) belegten Rang sieben. 

Zwei Holsteiner Sieger in St. Gallen
Zum siegreichen deutschen Team im Nationenpreis von St. Gallen gehörten gleich zwei Holsteiner Pferde: Der Casalito-Quidam de Revel-Sohn Coolio, Stamm 2067, aus der Zucht von Martina Wirtz (Hohenzieritz) mit Marcus Ehning. Und Elysium v. Zirocco Blue-Coronado I (Manfred Tummes, Mühlheim), Stamm 4539, und Hans-Dieter Dreher. 

Dressur
Auch im Hamburger Dressurviereck waren Holsteiner Pferde vertreten: Marie Holtfreter (GER) hatte ihren Amorio v. Ampère-Latus (Hans Joachim Lueer, Niendorf), Stamm 776, gesattelt und belegte Platz sieben in der Intermédiaire I. Carbon v. Carantas-Castellini (Dr. Inke Radü, Neuglasau) platzierte sich mit Roland Metzler (GER) im Sattel an neunter Stelle. Ihm folgten der Clarimo-Sohn Claretto (MV. Caletto I, Friedrich Meyer, Nottfeld), Stamm 4847, und Maximilian Bleck (GER) auf Rang zehn. 

Weitere Erfolge von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

Foto: Stefan Lafrentz
Video: ClipMyHorse.tv 

zurück