
Das Warendorfer Jahreshighlight ist heute mit den Finalqualifikationen der Reitpferde, der sechsjährigen Dressurpferde sowie den ersten Qualifikationen der fünf- und siebenjährigen Springpferde gestartet. In beiden Disziplinen fielen Holsteiner mit vorderen Platzierungen auf.
Bei den sechsjährigen Dressurpferden kamen Quiraz ABN v. Quaterback-Carpaccio (Anja Nygaard), Stamm 2290, und Markus von Holdt mit einer Endnote von 8,7 (9/9/8/8,5/9) auf einen hervorragenden zweiten Rang in der ersten Abteilung. Quiraz wechselte 2015 über die Holsteiner Auktion der gekörten Hengste in den Besitz von Niclas von Holdt und avancierte in dieser Saison bereits zum Vize-Landeschampion.
In der Konkurrenz der Siebenjährigen war Greece v. Mylord Carthago-Quinar (Margit Petersen, Sollwittfeld), Stamm 3401, bestes Pferd mit Holsteiner Brand. Die Stute wurde von Teike Carstensen vorgestellt und rangierte auf Platz sieben.
Auf den Rängen vier und fünf in der ersten Prüfung für Fünfjährige sah die Warendorfer Jury zwei Holsteiner Hengste: Vierter wurde Coquetto del Pierre v. Cornet Obolensky-Casquetto (Witt Pferdezucht GbR, Wellinghusen), Stamm 2067, mit Hannes Ahlmann im Sattel und der Wertnote 8,8. Verbandshengst Keaton v. Kannan-Contendro I (Rudolf Schmitt, Wöhrden), Stamm 4847), und Massimo Bonomi belegten mit einer 8,7 den fünften Rang der ersten Abteilung des 65 Paare zählenden Starterfelds.
Weitere platzierte Fünfjährige:
Erste Abteilung
Platz sechs: Cooper v. Cash and Carry-Aljano (Gerd Carstensen, Hörup), Stamm 4025, und Teike Carstensen, Wertnote 8,6
Zweite Abteilung
Platz fünf: Diamant de Casall v. Diamant de Semilly-Caretino (Manfred von Allwörden, Grönwohld), Stamm 890, und Philipp Winkelhaus, Wertnote 8,7
Platz acht: Booster v. Barcley-Quinar (Margit Petersen, Sollwittfeld), und Teike Carstensen, Wertnote 8,5
Platz zehn: Limbo P v. Amber-Cormint (Dieter Pingel, Altenmoor), Stamm 2428, und Philip Hartmann, Wertnote 8,4
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Foto Christian Beeck: Coquetto del Pierre und Hannes Ahlmann





