
Sieben weitere Medaillen gab es für Holsteiner Pferde am letzten Tag der diesjährigen Bundeschampionate, nachdem Greece v. Mylord Carthago-Quinar (Margit Petersen, Sollwittfeld), Stamm 3401, und Teike Carstensen am Samstag bereits die Silbermedaille bei den siebenjährigen Springpferden sicherten: Lillet und Duplexx holten Gold und Silber bei den fünfjährigen Geländepferden. Clearsky und Rockett galoppierten zu Silber und Bronze im Gelände der Sechsjährigen. Diamant de Casall erhielt Bronze im Parcours der Fünfjährigen. Crack ist neuer Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde, Bronze in dieser Prüfung ging an Cashtender.
Fünfjährige Geländepferde
Von der Holsteiner Elite-Auktion zum Titel der Bundeschampionesse – so könnte die bisherige Erfolgsgeschichte von Lillet betitelt werden. Ende 2020 wechselte die Stute v. Livello-Calido I (Morena Petersen, Ahrenviöl), Stamm 776, über die Holsteiner Elite-Reitpferdeauktion zu Andreas Dibowski, jetzt holte sie sich bei den Bundeschampionaten den Sieg bei den fünfjährigen Geländepferden. Bereits in der Finalqualifikation siegte sie überlegen mit der Traumnote 9,2 und zeigte sich auch in den Teilprüfungen der kombinierten Wertung durchgehend souverän, sodass ihr der Titel nicht zu nehmen war. Und auch Silber ging an einen Holsteiner: Duplexx v. Diarado-Heraldik xx (Hans Peter Petersen, Tating), Stamm 3317, vorgestellt von Jan Matthias, galoppierte auf Rang zwei.
Ebenfalls finalplatziert dürfen sich Danger v. Dinken-Caretino (Harald Andresen, Behrendorf), Stamm 4779, vorgestellt von Sven Lux, auf Rang acht und Juna R v. Colman-Caretino (Peter Rehder, Krumstedt), Stamm 4965, mit Antonia Baumgart auf Rang elf nennen.

Sechsjährige Geländepferde
Einen tollen Ausbildungserfolg feierte Louise Romeike bei den sechsjährigen Hoffnungsträgern für eine große Buschkarriere: Mit Clearsky v. Clearway-Corrado I (Cristina Trauffer, Brienz), Stamm 4, sprang sie zur Silbermedaille und mit Rockett v. Rock Forever-Mighty Magic (Burkhard Schwarz, Nahe), Stamm 2599, gab es Bronze. Rockett befand sich einst im Besitz der Holsteiner Verband Vermarktungs und Auktions GmbH, bevor er zu Familie Romeike kam. Mit IcyTonic hat die frisch gekürte Olympiasiegerin Julia Krajewski eine vielversprechende Nachwuchshoffnung im Stall. Der Sohn des Ibisco xx-Cristo (Udo Wagner, Angermünde), Stamm 242, kam in der Gesamtabrechnung auf den siebten Platz.
Fünfjährige Springpferde
Seine konstant guten Leistungen über die Qualifikationen zogen sich bis ins Finale durch, sodass Diamant de Casall, der von Philipp Winkelhaus in Szene gesetzt wurde, heute die Bronzemedaille bei den Fünfjährigen verliehen wurde. Der Vertreter des Stamms 890 v. Diamant de Semilly-Caretino wurde bei Manfred von Allwörden in Grönwohld geboren. Keaton v. Kannan-Contendro I (Rudolf Schmitt, Wöhrden), Stamm 4847, und Massimo Bonomi belegten Platz sechs.
Sechsjährige Springpferde
Crack ist Bundeschampion! In einem spannenden Stechen hat sein neuer Reiter Richard Vogel seine Nervenstärke und der imposante Schimmel v. Cornet Obolensky-Candillo (Campos Cria de Caballos de Deporte), Stamm 1020, einmal mehr seine Klasse und Einstellung bewiesen. Somit sicherte sich Crack nun nach dem Titel bei den Landeschampionaten auch Gold auf Bundesebene bei den Sechsjährigen. Und noch eine weitere Medaille gab es für einen Holsteiner in diesem Klassement zu verbuchen: Cashtender v. Casall-Contender (Lvp-Stables, Gent), Stamm 6879, holte mit Frederic Tillmann im Sattel Bronze.
Weitere platzierte Holsteiner:
Platz acht: Camillus v. Christian-Calato (Verena Ewald, Owschlag), Stamm 162, und Max-Hilmar Borchert
Platz zwölf: Munin v. Mylord Carthago-Chin Chin (Michael Eitel, Freihung-Thannsüss) mit Sophie Hinners
Platz 18: Clariquada T v. Clarimo-Coronado (Manfred Tummes, Mühlheim), Stamm 4539, und Hendrik Dowe
Platz 20: Forino v. For Pleasure-Caretino (Manfred v. Allwörden, Grönwohld), Stamm 776, und Sofie Svensson
Titelfoto Kiki Beelitz: Crack und Richard Vogel, Foto Chrissi Jahnke: Lillet und Andreas Dibowski





