11. August 2021
Vertrag der Hengststation in Dägeling endet zum November
Tags

Der Vertrag der Holsteiner Hengststation in Dägeling läuft regulär zum November 2021 aus und wurde nicht verlängert. Dr. Nicole Hoffmann und Michaela Kölling von der Tierarztpraxis Gestüt Buchenhof (VETART) werden ihre Tätigkeit auch ohne die Hengststation der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH weiterführen.

Die Hengststation wurde 2004 etabliert, die Tierarztpraxis Gestüt Buchenhof siedelte sich ab 2014 in Dägeling an. Besamung mit Frisch- oder Gefriersperma, Embryotransfer, Zystenbehandlung und das Problemstutenmanagement gehören zu den Leistungen der Tierarztpraxis. „Und natürlich können von den Vererbern der Hengsthaltungs GmbH auch weiterhin Besamungen dort durchgeführt werden“, so Geschäftsführer Norbert Boley, der sich für die Zusammenarbeit bedankt.

„Die Holsteiner Züchter und Freunde des Holsteiner Pferdes über die aktuellen Möglichkeiten der Zucht in Kenntnis zu setzen, ist uns sehr wichtig“, betont Vorstandsmitglied Inken Gräfin von Platen-Hallermund. „Wie vor einigen Jahren in Bezug auf Embryotransfers –  die mittlerweile zur gängigen Praxis gehören – möchte der Holsteiner Verband seine Mitglieder auch zur ICSI-Methode informieren und regen Austausch ermöglichen“, so weiter. In welcher Form dies stattfinden soll, wird derzeit vom Vorstand und den Körbezirksvorsitzenden erörtert und bei Zeiten auf der Website des Holsteiner Verbandes veröffentlicht.

zurück