Vom 21. bis 23. März traten sechs Hengste der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH zum Sporttest in Verden an. Mit einer gewichteten springbetonten Endnote von 8,54 gehörte Deichkind v. Don VHP-Limbus (Rasmus Lüneburg, Hetlingen) zur Spitze des Feldes. Seine Manier wurde mit einer 8,80 bedacht, für sein Vermögen und seine Rittigkeit bekam der Vierjährige eine 8,50.
Ebenfalls im deutlich guten Bereich (8,51) beendete der noch nicht beim Holsteiner Verband gekörte Chapter v. Conthargos-Casall (Gunnar und Annika Lass KG, Leck) die Prüfung. Sein Vermögen bewerteten die Richter mit einer 8,8. Für den Galopp vergaben sie eine 8,6 und für den Gesamteindruck eine 8,5.
Bei den Fünfjährigen schickte Geschäftsführer Sebastian Rohde den Zuccero-Uriko-Sohn Zuccarello (Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH, Elmshorn) in die Prüfung. Auch Zuccarello wusste von sich zu überzeugen – seine Manier wurde mit 8,2 bewertet. Für die Rittigkeit, das Vermögen und die Rittigkeit erhielt er jeweils das glatte Gut. Am Ende bedeutete das eine gewichtete springbetonte Endnote von 8,01.
Und auch die drei Vierjährigen Union City v. United Way-Connor (Alf Bartholomäus, Klein Offenseth), Vidalgo v. Von Holstein-Singulord Joter (Erja Alohainen, Hollingstedt) und Elmacho v. Eldorado v/d Zeshoek-Non Stop (Nico Wilde, BEL-Waarschoot) legten ihre Prüfungen erfolgreich ab. Das Vermögen und der Galopp von Union City wurde mit 8,2 bewertet. Die Gesamtnote belief sich auf 7,95. Vidalgo schloss seinen Test mit einer Endnote von 7,62 ab, Elmacho mit 7,77.