
Ende des Jahres wird der Holsteiner Verbandshengst Catch in sein neues Zuhause in Amerika umziehen. In Folge der vielen Erfolge in Springen bis 1,50 Meter – zuletzt hatte Catch mit einem zweiten Platz im Großen Preis von Warendorf anlässlich der Bundeschampionate auf sich aufmerksam gemacht – gab es einige Anfragen für den Neunjährigen.
Seine Karriere begann der Colman-Calido I-Sohn aus der Zucht von Hans-Peter Löding-Hasenkamp (Quarnstedt) auf der Körung in Neumünster 2015, die er als Reservesieger seines Jahrgangs verließ. Unter Ebba Johansson (SWE) wurde Catch vierjährig zum Holsteiner Landeschampion gekürt und entschied fünf- und sechsjährig zahlreiche Jungpferdeprüfungen mit Maximilian Gräfe für sich. Vor zwei Jahren hatte Rolf-Göran Bengtsson (SWE) seine weitere Ausbildung übernommen und ihn bis auf internationales Niveau gefördert. Unter anderem in Deurne (NED), Herning (DEN) und Mannheim konnte das Paar sich platzieren. „In den zwei Jahren, die Catch bei uns im Stall war, hat er eine sehr gute Entwicklung durchgemacht. Er ist ein rittiges, vermögendes und vorsichtiges Pferd, das im Parcours immer sehr gut mitmacht. Ihm und seinem neuen Reiter wünsche ich viel Erfolg und eine glückliche Zukunft“, so Rolf-Göran Bengtsson.
Ende des Jahres wird Catch die Reise in sein neues Zuhause, wo er auch Hengst bleiben wird, antreten. Bis dahin verbleibt er in Elmshorn und es wird ausreichend TG-Samen hergestellt, sodass die Holsteiner Züchter seine Genetik auch in Zukunft einsetzen können.
Foto: Janne Bugtrup





