Eröffnungspräsentation der
Holsteiner Elite-Reitpferde in Elmshorn
Livestream
Die Veranstaltungshalle des Reit- und Fahrvereins Warendorf war wieder bis auf den letzten Platz besetzt, als Auktionator Hendrik Schulze Rückamp und der Holsteiner Auktionsleiter und Geschäftsführer Felix Flinzer hinter das Pult traten. Die zweite Auflage von Tomorrow’s Champions by Holsteiner – powered by DERBY Pferdefutter – endete mit einem Spitzenpreis von 70.000 Euro.
Diese legten Kunden aus Deutschland für die Vollschwester des Olympia-Hengstes Uricas van de Kattevennen an. The Kiss Way v. Uriko-Cassini I (Katalognummer 3) wurde von Hartwig Schoof aus Hedwigenkoog gezogen und ausgestellt und in einem Bieterduell an Käufer vor Ort zugeschlagen. Für 31.000 Euro wechselte die Katalognummer 15, T-Jewel’s Touched v. Untouchable-Dominard (Jewel Court Stud NV, Belgien), die Besitzer und wird zukünftig in Deutschland zuhause sein. Die Stute hat Ludger Beerbaums legendäre Classic Touch zur Großmutter und ist eng verwandt mit dem amtierenden Europameister United Touch S (Richard Vogel). Bei 27.000 Euro fiel der Hammer für die Katalognummer 19, True Legend v. Chacco-Blue-Arezzo. Hier hatte wiederum Züchter Hartwig Schoof einen Grund zur Freude. Sein Stutfohlen aus der Familie von Cento (Otto Becker) verbleibt ebenfalls in Deutschland.
Im Schnitt legten die Kunden rund 16.550 Euro für die Fohlen und einen Straw von Cassini I an, die Verkaufsquote lag bei 96 Prozent. „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis, die hervorragende Stimmung in der Halle und dass viele Fohlen an Interessenten vor Ort zugeschlagen werden konnten“, resümiert Felix Flinzer. „Ich freue mich auf die Fortsetzung im kommenden Jahr, danke den Züchtern und Kunden für ihr Vertrauen und ganz besonderer Dank gilt den Sponsoren dieser Auktion, insbesondere DERBY Pferdefutter, den Verantwortlichen des Reit- und Fahrvereins Warendorf, meinem Team und allen Beteiligten!“
Foto: Janne Bugtrup (The Kiss Way v. Uriko-Cassini I)
in der Fritz-Thiedemann-Halle
Die 2. Delegiertenversammlung des Jahres 2025 auf den findet am 09. Dezember 2025 um 18.30 Uhr im Best Western Hotel Prisma in Neumünster festgelegt. Anträge zu dieser Delegiertenversammlung bitten wir, über die zuständigen Körbezirke an die Verbandsgeschäftsstellen in Elmshorn oder Kiel zu senden. Letzter Einsendetermin für diese Anträge ist der 18.11.2025. Die Tagesordnung wird den Delegierten rechtzeitig vor der Versammlung zugestellt.
Die Holsteiner Junghengstkörung im Dezember gehört zu den absoluten züchterischen Highlights des Jahres und wird mit Spannung erwartet. Sie findet auf dem Verbandsgelände in Elmshorn statt.
Im Rahmen der Junghengstkörung in Elmshorn
Im Rahmen der Holsteiner Junghengstkörung in Elmshorn
Die 13 Körbezirke des Holsteiner Verbandes treffen sich zu ihren jährlichen Versammlungen im ersten Quartal. Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen hier.
Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner Beim Verband Kiel
Ansprechpartner Beim Verband Elmshorn
Ansprechpartner der Hengsthaltung
Ansprechpartner der Vermarktung
Der Vorstand
Online Shop