Eröffnungspräsentation der
Holsteiner Elite-Reitpferde in Elmshorn
Livestream
Zum Jahresende steht noch ein echtes Highlight im Kalender des Holsteiner Verbandes. Im Rahmen der Junghengstkörung kommen am 11. Dezember rund 25 hochtalentierte Springpferde zur Versteigerung. Die Kollektion ist nun online.
„Ob zur weiteren Ausbildung oder für den direkten Einsatz im Sport – für jeden Interessenten ist ein passendes Pferd dabei“, beschreibt Geschäftsführer Felix Flinzer die ausgewählten Pferde. Eine absolute Empfehlung ist zum Beispiel die Katalognummer 102, Chuck v. Cahil-Claudio. Der vierjährige Wallach entspringt dem weltberühmten Stamm 730b, der bei der Familie Ritters in Krumstedt seit Generationen gepflegt wird. Internationale Sportpferde wie Caracho v. Cassiliano (Steve Guerdat/SUI), Cefalo v. Caretino (Holger Wulschner/GER), Marius (Hinrich Romeike/GER) oder aber der im vergangenen Jahr gekörte und Landgestüt Moritzburg aufgestellte Zamperoni v. Zuccero HV kommen aus dieser Familie. Ebenfalls einen gekörten Bruder hat die Katalognummer 122, Pia BB v. Keaton-Casall. Ihr Vollbruder Kantato war Prämienhengst auf der Holsteiner Körung 2023 und entspringt dem Erfolgsstamm 104A. „Beide Pferde sind absolut überragend“, so Flinzer weiter. Darüber hinaus sei Tilly, die Katalognummer 124, eine fünf Jahre Tochter des Tobago-Cornet Obolensky, eine besondere Offerte für den gehobenen Sport.
Alle Informationen zur Auktion und zum Lot inklusive aller Videos sind online unter www.holsteiner.auction einsehbar. Bereits am Montag, den 24. November 2025, haben Interessierte die Möglichkeit, sich die Pferde bei der ersten öffentlichen Präsentation um 18 Uhr anzusehen. Entweder live in der Fritz-Thiedemann-Halle in Elmshorn oder im Stream bei ClipMyHorse.tv.
Für Fragen stehen Felix Flinzer (+49 162 3493942), Alexandra Bitter (+49 170 3825465) und Sigrun Günther (+49 163 2469320) gerne zur Verfügung. Tickets für die gesamte Veranstaltung können über eventim sowie über den Holsteiner Verband in Elmshorn vor Ort bestellt werden.
Foto: Janne Bugtrup (Katalognummer 102, Chuck v. Cahil)
in der Fritz-Thiedemann-Halle
Die 2. Delegiertenversammlung des Jahres 2025 auf den findet am 09. Dezember 2025 um 18.30 Uhr im Best Western Hotel Prisma in Neumünster festgelegt. Anträge zu dieser Delegiertenversammlung bitten wir, über die zuständigen Körbezirke an die Verbandsgeschäftsstellen in Elmshorn oder Kiel zu senden. Letzter Einsendetermin für diese Anträge ist der 18.11.2025. Die Tagesordnung wird den Delegierten rechtzeitig vor der Versammlung zugestellt.
Die Holsteiner Junghengstkörung im Dezember gehört zu den absoluten züchterischen Highlights des Jahres und wird mit Spannung erwartet. Sie findet auf dem Verbandsgelände in Elmshorn statt.
Im Rahmen der Junghengstkörung in Elmshorn
Im Rahmen der Holsteiner Junghengstkörung in Elmshorn
Die 13 Körbezirke des Holsteiner Verbandes treffen sich zu ihren jährlichen Versammlungen im ersten Quartal. Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen hier.
Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner Beim Verband Kiel
Ansprechpartner Beim Verband Elmshorn
Ansprechpartner der Hengsthaltung
Ansprechpartner der Vermarktung
Der Vorstand
Online Shop