17. Juli 2024
Holsteiner Fohlenmonat: Noch bis Freitag Fohlen zur Direktvermarktung anmelden

Im vergangenen Jahr hat die Holsteiner Verband Vermarktungs- und Auktions GmbH mit dem ersten Holsteiner Fohlenmonat eine neue Initiative ins Leben gerufen. Mit diesem Format wird über die hohe Reichweite der Online-Präsenzen des Verbandes in der Direktvermarktung die Nachzucht der Holsteiner Züchter unterstützt. Der Holsteiner Fohlenmonat soll daher auch 2024 wieder durchgeführt werden: Und zwar vom 7. September bis zum 7. Oktober.

„Die Rückmeldungen zum Holsteiner Fohlenmonat von unseren Züchtern war im vergangenen Jahr sehr positiv, sodass die Hengsthaltungs GmbH den finanziellen Beitrag auf 2024 wieder sehr gerne erteilt. Die Dienstleistung hört bei uns nicht auf, sobald das Fohlen geboren ist. Wir unterstützen unsere Züchter generell auf Wunsch bei der Vermarktung ihrer Nachzucht. Und nun auch gern auf diesem Wege“, bestätigt Sebastian Rohde, Geschäftsführer der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH.
Die Anmeldung für diese Plattform ist bis Freitag, den 19. Juli 2024, möglich. Mit professionellen Foto- und Videoaufnahmen der Fohlen wird unter www.holsteiner.auction für jedes angebotene Fohlen ein Profil mit den Kontaktdaten des Ausstellers eingerichtet und durch die Vermarktungs- und Auktions GmbH auf unzähligen Kanälen beworben. Es handelt sich beim Holsteiner Fohlenmonat nicht um eine Auktion: Die Interaktionen und Preisverhandlungen finden ausschließlich zwischen den Ausstellern und Interessenten statt. Bei erfolgreichem Verkauf fällt keine weitere Gebühr für die Parteien an. „Uns ist es eine Herzensangelegenheit, unsere Züchter auch über die Auktionen hinaus bestmöglich zu unterstützen“, betont Vermarktungschef Felix Flinzer. „Dabei hat sich gezeigt, dass sehr gute Fotos und Videos heutzutage auch bei Verkäufen direkt ab Stall unabdingbar sind. Und über unsere Online-Präsenzen erreichen wir mehrere zehntausend Menschen.“

Unterstützt durch Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH und Hengststation Maas J. Hell
Die Anmeldung steht Holsteiner Züchtern zum Selbstkostenpreis von 250,- Euro zzgl. Mehrwertsteuer je Fohlen (inkl. Erstellung, Schnitt/Bearbeitung und Upload von Foto- und Videoaufnahmen) zur Verfügung. Was bereits im vergangenen Jahr gerne angenommen und in diesem Jahr wiederholt wird, ist eine Subvention der Aktion durch die Hengsthalter: Die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH und die Hengststation Maas J. Hell haben sich entschlossen, einen finanziellen Beitrag an diejenigen Züchter zu erteilen, die Nachkommen von einem Hengst aus ihrem Portfolio anmelden.
„Der Holsteiner Fohlenmonat ist eine gute Idee als Vermarktungsangebot für Züchterinnen und Züchter, denn sie übernimmt mit der Foto- und Videoproduktion Aufgaben, die sonst jedem Einzelnen überlassen sind und präsentiert die Fohlen auf einer vorhandenen und bekannten Plattform. Wir möchten unsere Züchterinnen und Züchter bestmöglich unterstützen und sponsern daher gern einen Kostenanteil für die Fohlen von unseren Hengsten", gibt Herbert Ulonska von der Hengststation Maas J. Hell bekannt.
Die Kostenbeteiligung für Hengsthalter liegt bei 150,- Euro pro Fohlen. Somit können Kunden von den fördernden Stationen ihre Nachzucht bereits für 100,- Euro zzgl. MwSt. anmelden. 

Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier:

Fohlenmonat 2024

 

Foto: Janne Bugtrup 

zurück