In einer Woche ist es soweit und beim Holsteiner Herbst-Event in Elmshorn wird mit der Elite-Reitpferdeauktion, Sattelkörung sowie Kurz-Veranlagungsprüfung und Sporttest für Hengste ein attraktives hippologisches Programm auf Interessierte warten. Bei der Elite-Reitpferdeauktion am Samstag, den 28. Oktober ab 18:00 Uhr, kommen 30 hochinteressante Sportler zur Versteigerung.
Das ist zum Beispiel die Katalognummer 104, Loretta WH v. Casall-Contender, die bereits siegreich in Springpferdeprüfungen über 1,10 Meter ist. Ihre Großmutter v. Heraldik xx stellte dazu den gekörten und in Drei-Sterne-Vielseitigkeiten erfolgreichen Mighty Magic. Mit Andreas Dibowski (GER) im Sattel galoppierte er einst zum Weltmeistertitel bei den jungen Vielseitigkeitspferden. Weitere Sportler wie der 1,50 Meter-platzierte Conradin v. Contender (Matt Williams/USA) stammen aus dieser Familie. Oder auch die Katalognummer 109, No Limit v. Christian-Kannan. Diese Dreijährige vertritt den wertvollen Stamm 741, aus der Mutterlinie gehen internationale Spitzenpferde und Vererber wie Cardento v. Capitol I (Peter Eriksson/SWE), Cartello VDL v. Cartani (Darragh Kenny/IRL) oder auch Colore v. Contender (Hans-Dieter Dreher/GER) hervor. Vielversprechend stellt sich auch die Katalognummer 114 dar, Chance v. Crack-Cassini II. Er ist seinem Vater Crack, Bundeschampion und Sieger im Großen Preis von Warendorf, wie aus dem Gesicht geschnitten. Und auch die Mutterseite von Chance trumpft mit besonderen Erfolgen im Parcours auf: Seine Mutter ist nicht nur die Vollschwester der 1,60 Meter-Springerinnen Ophelia II (Kevin Staut/FRA) und Cathy (Oktay Sezek/TUR). Sie zeichnet auch selbst für international erfolgreiche Nachkommen verantwortlich, darunter Doro v. Quadros, die mit Björn Behrend in 1,45 Meter-Parcours‘ unterwegs ist.
Von allen Kandidaten der Elite-Reitpferdeauktion finden Sie ausführliche Informationen, Videos, Fotos und Verwandtschaftsleistungen unter www.holsteiner.auction. Auch die Videos der Auftaktpräsentation sind dort online. Noch bis Dienstag, den 24. Oktober 2023, können die Elite-Reitpferde ausprobiert werden. Wenden Sie sich gerne telefonisch an das Auktionsteam zur Terminabsprache: Felix Flinzer (0162-3493942), Alexandra Bitter (0170-3825465) oder Sigrun Günther (0163-2469320). Im Anschluss werden den Pferden einige Ruhetage gewährt, ehe am Morgen des Auktionstags die letzte Chance zum Probereiten ist, ehe die Auktion um 18:00 Uhr im Hybrid-Format startet.
![]()
Foto: Janne Bugtrup (Katalognummer 114, Chance v. Crack)