
Schon zweimal gelang dem neuen Holsteiner YoungStar der Sprung in den Katalog einer Auktion des Holsteiner Verbandes. Über die Fohlenauktion wechselte Bojangels 2018 aus dem Züchterhaus Lass aus Leck in den Besitz von Johannes Kuhn aus dem süddeutschen Gomadingen. Dieser wiederrum verkaufte die Brantzau-Tochter 2022 über die Elite-Auktion in Elmshorn als Preisspitze an die Stammkundin Francesca Pollara. Nun ging die Stute bei der Weltmeisterschaft in Lanaken (BEL) an den Start.
Zur Welt gekommen ist Bojangels bei Annika Lass im Kreis Nordfriesland. Die Züchterin paarte ihre Clarimo-Lavall II-Tochter Catania aus dem Stamm 730b an den Baloubet du Rouet-Sohn Brantzau an. Zahlreiche erfolgreiche Sportpferde hat diese bei der Familie Ritters in Krumstedt gepflegte Mutterlinie bereits hervorgebracht – allen voran sicherlich den Doppel-Olympiasieger und Mannschaftsweltmeister Marius (Hinrich Romeike). Aber auch die 1,60 Meter-Springer Cefalo (Holger Wulschner/GER) und Compadre v/d Helle (Constant van Paesschen/BEL) gehen daraus hervor. Und eben Bojangels.
„Aus diesem Stamm, aber insbesondere aber aus Bojangels‘ Mutter Catania, haben wir viele tolle Pferde gezogen“, sagt Annika Lass stolz. „Sie haben richtig viel Saft und Blut“. Und genau so beschreibt auch Johannes Kuhn, der Bojangels als Fohlen erwarb, die Holsteiner Stute. „Auf Empfehlung eines Bekannten haben wir sie damals in Elmshorn ersteigert und aufgezogen. Bereits beim Anreiten kristallisierte sich heraus, dass sie ein Pferd mit ganz viel Einstellung und Geist ist“, erinnert sich Johannes Kuhn noch gut. Diese Eigenschaften haben schließlich auch Francesca Pollara, eine der erfolgreichsten Entdeckerinnen von Vielseitigkeitspferden und Stammkundin beim Holsteiner Verband, überzeugt. Und so ersteigerte sie Bojangels als Preisspitze im Herbst 2022 für ihren Stall in Großbritannien. Doch dann schlug die Brantzau-Tochter doch den Weg als Springpferd ein und ist heute im Stall von Mike van Olst in Belgien beheimatet. Altersgemäße Erfolge in Youngster-Touren bis 1,40 Meter gehen bisher auf das Erfolgskonto. Kürzlich trat die Siebenjährige bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken an. Jeweils ein Flüchtigkeitsfehler verhinderte den Einzug ins Finale. Ihre überragende Qualität als Springpferd konnte die Holsteinerin dabei allerdings nicht verheimlichen.
Fotos: Mike van Olst/Mackenzie Clark




