11. April 2023
Holsteiner Results: Monaco Zweiter im Weltcup-Finale, Darc de Lux auf Rang fünf

Die Welt des Pferdesports schaute am Osterwochenende hauptsächlich in das US-amerikanische Omaha, wo in den drei Disziplinen Dressur, Voltigieren und Springen das jeweilige Weltcup-Finale ausgetragen wurde. Mit zwei Top-Fünf-Platzierungen nach drei anspruchsvollen Prüfungstagen fiel das Ergebnis aus Holsteiner Sicht positiv aus. 

Wie im Vorjahr sicherten sich Monaco v. Cassini II-Contender (Ralf Lütje, Haseldorf), Stamm 429, und Harrie Smolders (NED) Silber in der Endabrechnung. Das routinierte Paar hatte sich in den ersten beiden Runden zuvor auf den Rängen sieben und elf platziert. „Ich könnte nicht glücklicher sein, hier wieder Zweiter zu werden“, sagte Smolders im Anschluss. „Es fühlt sich wie ein Sieg an, wenn man direkt hinter Henrik (Anm. der Red.: von Eckermann) und King Edward platziert ist. Monaco hat einen unglaublichen Job gemacht – er ist wirklich Mr. Consistent.“ 

Eine beachtenswerte Leistung über die kräftezehrenden Tage lieferten darüber hinaus der Darco-Contender-Sohn Darc de Lux (Morten Augustin, Bogense), Stamm 1094, und Andreas Schou (DEN).  Auf die Ränge sechs und drei in den ersten beiden Springen mit mehreren Umläufen folgte dann ein finaler fünfter Platz. „Egal, was passiert, das kann uns niemand mehr nehmen“, freute sich das Team von Andreas Schou bereits vor dem letzten Springen auf Social Media. 

Darc de Lux v. Darco und Andreas Schou 

In Gorla Minore (ITA) fand am vergangenen Wochenende ein Turnier für den Nachwuchs statt. Dort gewannen Casalor v. Casall-Acodetto I (ZG Oldekop/Hulshof, Schönwalde), Stamm 3389, und Géraldine Straumann (SUI) den 1,45 Meter-Grand Prix für Junge Reiter, zugleich Auftakt der BEMER Young Riders Tour. 62 Nachwuchstalente aus 13 Nationen gingen hier an den Start. Im Nationenpreis siegten Charlotte v. Casall-Carry (Ralf Steffen, Albersdorf), Stamm 1614, und Jules Orsolini (FRA) mit dem Junge Reiter-Team. 

Charlotte Bettendorf (LUX) war mit Con Vados v. Connor-Quo Vados I (Klaus Thiedemann, Oesterwurth), Stamm 2543, in St. Tropez (FRA) am Start und gewann einen 1,45 Meter-Parcours. In zwei weiteren schweren Springen rangierten sie zudem auf den Rängen sechs und drei. 

Vielseitigkeit
Die Ränge zwei und vier in einer Drei-Sterne-Kurzprüfung gingen im dänischen Kristianstad an Holsteiner Pferde: Mit Silber im Gepäck verließen Ikke v. Ibisco xx-Landos I (Paul-Josef Vielhaber, Groß Ippener), Stamm 7369, und Marie Juul (DEN) den Geländeplatz. Vierte wurden Gamegirl Imperial v. Chico’s Boy-Cyrkon xx (Henning Møller Hansen, Højer) und Peter T. Flarup (DEN). 

Weitere Ergebnisse von Holsteinern aus aller Welt finden Sie hier:

Holsteiner Results

Fotos Stefan Lafrentz: Monaco und Harrie Smolders (Titel) sowie Darc de Lux und Andreas Schou 

zurück