
In diesem Monat heißt der Holsteiner des Monats Camilla van de Helle. Die Tochter des Crumble und Casall ist vor elf Jahren bei Klaus Thiedemann in Oesterwurth zur Welt gekommen und macht seit dem vergangenen Jahr mehr und mehr im internationalen Turniergeschehen auf sich aufmerksam.
Als Fohlen wechselte die Schimmelstute in den Besitz von Stoeterij Van de Helle in Belgien. Renee de Wert (NED) brachte sie zunächst in den Sport und fördert die Holsteinerin zu größeren Aufgaben. Im Jahr 2022 übernahm dann Kevin Jochems den Beritt. Camilla und der 30-jährige Niederländer sind seither zu internationalem Format zusammengewachsen. Auf vordere Platzierungen in den Großen Preisen von Valkenswaard, Salzburg und Basel folgten folgte die Berufung in die niederländische Equipe anlässlich des CHIO in Aachen und schließlich die Nominierung als Einzelpaar bei den jüngsten Europameisterschaften in A Coruña. Den bisherigen Höhepunkt ihrer Karriere erreichten sie anlässlich der traditionsreichen Dublin Horse Show (IRL) als sie mit zwei Nullrunden maßgeblich zum Sieg der Niederländer im Nationenpreis betrugen.
Wie so oft fällt auch bei Camilla van de Helle der berühmte Apfel nicht weit vom Stamm. In diesem Fall ist es der Stamm 2543 – seit Generationen gepflegt von der Familie Thiedemann in Dithmarschen. Camillas dritte Mutter, Borana, ist eine Vollschwester zu Loreana, die unvergessene Lord-Stute von Achaz von Buchwaldt und Lars Nieberg. Mit Cassina Dior v. Diarado hat Camillas Mutter zudem eine Halbschwester, die unter Mathijs van Asten (NED) bis 1,60 m erfolgreich ist. Und im Stoeterij Van de Helle werden auch noch zwei Halbgeschwister von Camilla international gefördert: Saratoga v. Chin Champ und Claus van de Helle v. Colman.
„Ohne die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Paul Mais und Edith de Reys wären wir züchterisch heute sicherlich nicht da, wo wir stehen. Die beiden haben immer wieder Pferde aus unserer Zucht erworben und sie erfolgreich in den internationalen Sport gebracht. Bei einem kürzlichen Besuch in Belgien war es für meine Frau und mich eine große Freude, in den Wohnräumen mehrere große Porträts unserer Camilla zu entdecken. Diese Stute hat sowohl in Belgien als auch bei uns einen ganz besonderen Stellenwert. Wir sind sehr stolz und dankbar, ihre wertvolle Mutterlinie durch zwei ihrer Halbschwestern weiterführen zu können“, so ihr stolzer Züchter Klause Thiedemann.
Foto: Stefan Lafrentz




