„Ein großes Herz in kleiner Verpackung“ – so beschreibt der US-Amerikaner Kent Farrington seine Stute Myla v. Crunch-Quadros. Beim CHIO in Aachen stellte die Vertreterin des Stammes 7369 ihre ganze Qualität unter Beweis und schenkte ihrem Reiter den Sieg im Turkish Airlines-Preis von Europa über 1,60 Meter. Als letztes Paar betraten sie den heiligen Rasen der Soers und verließen ihn als Sieger. „Es ist kein Springen entschieden, ehe Kent nicht geritten ist“, sagte der bis dahin Führende Daniel Bluman über seinen Kollegen, der nicht umsonst den Ruf als „Master of faster“ genießt. „Ich vertraue meinem Pferd und seiner Grundschnelligkeit, selbst wenn sie einen Galoppsprung mehr macht“, lautete die Strategie des Mannes, der die Weltrangliste der Springreiter anführt.
Zur Welt gekommen ist Myla 2015 bei Norbert Scheel in Duvenstedt. Vom Fohlen überzeugt, wiederholte der Züchter diese Anpaarung und im Folgejahr wurde Chester geboren, der mittlerweile im Stall von Richard Vogel und David Will gefördert wird. Über die Elite-Reitpferdeauktion 2019 wechselte Myla in den Stall der Familie Züger in die Schweiz. Später entwickelte Sergio Alvarez Moya (ESP) sie weiter, war mit ihr 2023 in der Youngster-Tour am Start und Anfang 2024 wechselte die Holsteinerin in den Beritt von Kent Farrington (USA). Nach einigen wenigen Einsätzen in schweren Springen sicherte sich das Paar im vergangenen Jahr in Paris (FRA) bei der Global Champions Tour-Etappe den Silberrang im Großen Preis über 1,60 Meter. Mit dem Sieg in Aachen setzte Myla nun den vorläufigen Höhepunkt ihrer Karriere.
Foto: Stefan Lafrentz