Auf den ersten Fohlenchampionaten in Schleswig-Holstein wurden sechs Teilnehmer für das Landesfohlenchampionat am 24. August in Elmshorn ermittelt:
Auf dem Grönwohldhof avancierte eine Tochter des Diamant de Operette zum Siegerstutfohlen. Sie hat eine Casall-Mutter (Stamm 5064) und wurde von Manfred von Allwörden gezogen. Das siegreiche Hengstfohlen aus seiner Zucht vertritt den Stamm 474A und hat Cahil zum Vater, geht weiter auf Casaltino als Muttervater zurück.
Die beiden Siegerfohlen haben sich für das Landesfohlenchampionat qualifiziert.
Im Fohlenchampionat in Lübeck stellte Duplexx beide Siegerfohlen: Bei den Stuten war es ein Fohlen aus einer Cormint-Mutter (Stamm 318D1), für das Dagmar Niemeyer-Reeckmann aus Elmenhorst züchterisch verantwortlich zeichnet. Bei den Hengsten stand ein Fohlen aus einer Casall-Mutter (Stamm 4965) ganz vorne. Nadine Hamester aus Basthorst ist die stolze Züchterin des Siegerhengstfohlens.
Diese beiden Siegerfohlen sowie die jeweiligen Reservesieger bei Stut- und Hengstfohlen haben sich zum Landesfohlenchampionat qualifiziert.
![]()
Siegerhengstfohlen v. Duplexx-Casall (Nadine Hamester, Basthorst)
Achtung, Änderung für das Fohlenchampionat des Körbezirks Schleswig-Flensburg in Hörup: Das Championat beginnt am Sonntag, den 13. Juli, bereits um 11 Uhr (statt um 13 Uhr)!
Fotos: Marja-Liisa Solterbeck (Titelfoto: Siegerstutfohlen v. Duplexx-Cormint (Dagmar Niemeyer-Reeckmann))