hengsthaltung
Kantato
Keaton - Casall - Cassiano

DE421000083021 | 104A
Braun | 167cm | *19.04.2021 |
WFFS Status: negativ
Züchter
Manfred Birchler, CH-Bilten
Zur Samenbestellung
Über Kantato

Ein Prämienhengst der Holsteiner Körung 2023, der auf vielerlei Weise zu gefallen weiß: auffällig und bildschön gezeichnet, mit drei sehr guten Grundgangarten ausgestattet, darf man gespannt sein auf die sportliche Entwicklung dieses modernen Keaton-Sohns, der seinen Vater nicht verleugnen kann. 

Gedanken zur Anpaarung

Kantato zeigt unter dem Sattel viele gute Eigenschaften. Er überzeugt durch seine drei guten Grundgangarten, eine hervorragende Rittigkeit, viel Vorsicht und Übersicht am Sprung. Ein Hengst, der immer gefallen will. Ein Hengst, der seinem Reiter Spaß macht. Er sollte Stuten bekommen, die über ausreichend Rahmen verfügen und blütig sind. Kantato stellt für die Züchter sicherlich eine interessante Blutalternative dar.

Stationen

Dieser Hengst ist an allen Stationen des Holsteiner Verbandes verfügbar. Hier finden Sie eine Liste aller Stationen.
Samenbestellung
Optionen
Frischsamen
Decktaxe 1

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 200,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld

Decktaxe 2

Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 550,- + MwSt. bei Trächtigkeit

Pedigree von Kantato

Vater

Der Kannan-Sohn Keaton überzeugt mit seinem zweiten Körjahrgang auf ganzer Linie. Kantato stammt aus dem zweiten Jahrgang des Keaton und steht für moderne Zucht, die den gewünschten Hengsttyp und Sportlichkeit vereint. Drei seiner Söhne wurden 2023 ins Körlot aufgenommen, alle drei wurden gekört und zwei mit einer Prämie ausgezeichnet. Dieses Ergebnis unterstreicht seine Vererberqualitäten. Auch bei der Junghengstkörung 2024 war Keaton zahlenmäßig einer der am stärksten vertretenen Hengste, er stellte wiederum drei zugelassene Söhne zur Veranstaltung. Keaton selbst glänzte fünfjährig in Springpferdeprüfungen der Klasse M* mit Noten bis 9,2 und platzierte sich beim Bundeschampionat in Warendorf im Finale an sechster Stelle. Anschließend wechselte Keaton in den Beritt von Rolf-Göran Bengtsson, platzierte sich in 1,35 Meter-Prüfungen. Sein großes Potential, das er bereits im Jungpferdealter zeigte, bestätigt er jetzt bei internationalen Turniereinsätzen. Sein schwedischer Reiter hat den Hengst behutsam an größere Aufgaben herangeführt und ihn in der vergangenen Saison in Springen bis 1,45 Meter.

Mutterlinie

Mit Kantato konnte die Stute Hella BB ihren ersten gekörten Sohn in der Holsteiner Zucht stellen. Des Weiteren brachte sie mit Nubia BB v. Keaton die erste Reservesiegerstute der Holsteiner Elite-Stutenschau 2023 in Elmshorn. Die Großmutter, Bellina BB, kann mit BB Graziella v. Casall auf ein erfolgreiches Sportpferd bis 1,30 Meter verweisen und brachte in Anpaarung an Casall den gekörten Hengst Cocomax.
Die dritte Mutter, BB Viola, war unter Niklaus Schurtenberger (SUI) selbst bis 1,40 Meter erfolgreich und die vierte Mutter ist keine Geringere als BB Corlanda v. Cor de la Bryère, Vollschwester zu Corland, die unter Willi Melliger (SUI) Siege und Platzierungen in Springen bis 1,60 Meter sammelte. Verantwortlich für Erfolge dieser jüngeren Mutterlinie zeichnet Manfred Birchler aus der Schweiz, der die Stute Corlanda seinerzeit von Prof. Dr. Hartwig Schmidt erwarb und dann ihre sportliche Karriere ebnete.

Die Leistung dieser Mutterlinie ist dreifach im Pedigree von Kantato durch Contendro I und II und dem Mutterstamm 104A verankert. Berühmt wurde der Stamm vor allem durch die unvergessene Stute Retina und Fritz Thiedemann (GER), aber auch durch Corradina unter Carsten-Otto Nagel (GER). Des Weiteren gehen etliche gekörte Hengste wie Capitano (v. Corporal), Caretano (v. Caretino), Contendro I+II (v. Contender) und Corland (v. Cor de la Bryere) aus dem Stamm 104A hervor.

Keaton
DE421000056816
167 cm
Hella BB
DE421000139315
168 cm
7777878
Kannan KWPN
NLD003199204130
174 cm
Zahara II
DE421000198607
168 cm
8776677
Casall
DE321210208399
167 cm
Bellina BB
DE421000406409
167 cm
7777787
Voltaire HAN
DE331310165679
Cemeta KWPN
NLD003198406392
Contendro I
DE321210149897
Igella
DE321210173594
Caretino
DE321210242583
Kira XVII
DE321210249895
Cassiano
DE421000409101
Viola BB
DE421000230705
Furioso II OLD
Gogo Moeve HAN
Nimmerdor NL
Wozieta KWPN
Contender
Bravo
Ritual HAN
Walesca
Caletto II
Isidor
Lavall I
Maltia
Cassini I
Zivia
Contendro II
Corlanda
zur Übersicht