Seine Art am Sprung, sein energetisches Abfußen und seine raumgreifende Galoppade machen diesen Clarimo-Sohn zu einem besonderem Highlight im Bestand der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH. Ein imposanter Sportler durch und durch, der seinen Vater nicht verleugnen kann.
Crinch zeigt bei seinen ersten Sprüngen unter dem Sattel kraftvolles Abfußen und sportlichen Ehrgeiz. Er ist ein modern konstruiertes und mit guten Grundgangarten ausgestattetes Pferd, und er lässt sich bei sportlich ehrgeiziger Einstellung immer leicht reiten. Ihm sollten Stuten mit starker Oberlinie zugeführt werden.
Stationen
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 200,- + MwSt. bei Trächtigkeit zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 550,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Vater
Clarimo zählt fraglos zu den erfolgreichsten Springpferde-Vererbern der Holsteiner Zucht in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Selbst in Springen bis 1,60 Meter siegreich, gibt er seinen Nachkommen sein Springvermögen, seinen Kampfgeist und seine mit viel Abdruck ausgestattete Art am Sprung weiter. Seit mehreren Jahren rangiert Clarimo in der Weltrangliste der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) unter den Top 30 im Springen.
Mutterlinie
Die Stute Europa K stellt mit Crinch ihren ersten gekörten Sohn in Holstein. Eine Tochter der Europa K, die Stute Lissabon K, siegte mehrfach in Springen bis 1,30 Meter und qualifizierte sich fünfjährig unter dem Sattel von Sophie Hinners (GER) mit Top-Noten für das Finale des Bundeschampionats in Warendorf.
Crinchs Großmutter ist die Stute Shamrock I. Sie ist unter anderem die Mutter des Hengstes Crunch, der unter Rolf-Göran Bengtsson (SWE) internationale Platzierungen in 1,60 Meter-Springen erzielte. Des Weiteren brachte sie mit Crunch K (1,50m), Dito (1,60m) und Zucceros (1,35m) hochdekorierte Sportpferde. Dito v. Diarado war 2014 das Spitzenpferd der Reitpferdeauktion in Neumünster und auch Zucceros v. Zuccero wurde über die Elite-Reitpferdeauktion 2019 versteigert und ist nun unter seinem Besitzer Alonso Valdez Prado (PER) international erfolgreich. Eine weitere Tochter der Shamrock, die Uriko-Tochter Graziana, ist die Mutter des gekörten Hengstes Zuccarello und des Spitzenpferdes der Elite-Reitpferdeauktion 2023, Nightwish, der für 125.000 Euro verkauft wurde.
Die Urgroßmutter Herzdame hinterließ mit Lake Tahoe ebenfalls ein Pferd mit Erfolgen in Springen bis 1,60 Meter.
Die vierte Mutter Verina v. Caletto II war 1985 Siegerstute der Zweijährigen im Rahmen der Elite-Stutenschau des Holsteiner Verbandes in Elmshorn. Sie entstammt der Zuchtstätte der Familie Gempf in Stelle-Wittenwurth und wurde von der Familie Roskothen aus Satrup erworben. Sie wurde zur Stammstute dieses erfolgreichen Zweiges des Stammes 776, der heute von der Tochter Miriam Kühl in Broderstorf (Mecklenburg-Vorpommern) intensiv gepflegt wird. Die weitere mütterliche Linie führt, wie beschrieben, zurück auf die Erfolgszucht von Paul Bahlmann in Moorhufen.