25. November 2025
Erfolgreich in Zucht und Sport: Qiara de Kalvarie, die Mutter des Holsteiner Verbandshengstes...

In der Springpferdezucht spielt die Qualität der Mutterstute eine zentrale Rolle, das ist weitreichend bekannt. Während Hengste oft im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung stehen, bilden leistungsstarke und bewährte Stuten die Grundlage vieler erfolgreichen Zuchtprodukte. Besonders sporterfolgreiche Mutterstuten, die selbst im Turniersport bis in höhere Klassen überzeugt haben, genießen einen stetig wachsenden Stellenwert. Insbesondere Athletik, Intelligenz und Leistungsbereitschaft sind Eigenschaften, die mit hoher Wahrscheinlichkeit vererbt werden.

Und so freut sich die Holsteiner Hengsthaltungs GmbH, ihren Züchtern zahlreiche Vererber aus sporterfolgreichen Mutterstuten anbieten zu können. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der Kassander van't Roosakker-Sohn Karlo de Kalvarie. Denn seine Mutter ist keine Geringere als Qiara de Kalvarie v. Sea Coast Don't Touch Tiji Hero, die zum einen neunjährig bereits auf Grand Prix-Niveau erfolgreich und zum anderen die Vollschwester zu Dourkhan Hero (Christian Ahlmann/GER) ist. Mit Gilles Thomas (BEL) im Sattel gehört die braune Stute zu den herausragenden Nachwuchspferden im internationalen Turniergeschehen und kann bereits Erfolge bis 1,55 Meter vorweisen. Sie platzierte sich unter anderem bei der Global Champions Tour-Etappe in Paris auf Rang drei und sicherte sich Silber bei den Belgischen Meisterschaften. 
Hippomundo bringt regelmäßig so genannte Rating-Ranglisten heraus. So zum Beispiel von Pferden, die frühzeitig auf höchstem Niveau antreten und sehr wahrscheinlich bereits im Alter von zehn oder elf Jahren den Sprung in die höchste Klasse von 1,60 Meter schaffen. In dieser Liste rangiert die neun Jahre alte Qiara de Kalvarie aktuell auf dem vierten Platz.

Ihr Sohn, der 2021 geborene Karlo de Kalvarie, gehört der jungen Riege der Holsteiner Verbandshengste an. 2025 war der Fuchs aus Gründen der Rekonvaleszenz noch nicht im Turniereinsatz. Das gesamte Team freut sich auf die bevorstehenden ersten Turniere des dann Fünfjährigen im neuen Jahr. In seinem ersten Fohlenjahrgang überzeugte Karlo bereits mit äußerst typ- und bewegungsstarken Kindern. Seine Tochter aus der Zucht von Claus-Heinrich Petersen (Ahrenviöl) aus einer Diarado-Mutter wusste beim Landesfohlenchampionat auf ganzer Linie zu überzeugen und belegte die Silberposition mit Typbewertungen bis zur Höchstnöte 10 und Bewegungsnoten bis 9,5. 

Karlo de Kalvarie

Reservesiegerin des Holsteiner Landesfohlenchampionats 2025: SF v. Karlo de Kalvarie-Diarado (Claus-Heinrich Petersen)

Titelfoto: Longines Global Champions Tour
Foto SF: Janne Bugtrup 
Video Qiara de Kalvarie: ClipMyHorse.tv

zurück