zurück
Foal Catalogue and Supplements
Breeding Districts in Schleswig-Holstein
Supplement Stormarn-Lauenburg 2025
Supplement Schleswig-Flensburg 2025
HENGSTE
Die Hengstkörung
Die entscheidende Selektionsschwelle bei den Hengsten ist die Körung. Die Körung erfolgt entweder im Alter von zweieinhalb Jahren an der Hand oder ab dreijährig (Körung im April) unter dem Reiter.
Die Junghengstkörung ist das größte Ereignis im Ablauf des Zuchtjahres. In Holstein wird diese Veranstaltung seit weit über 30 Jahren im Herbst in den Holstenhallen in Neumünster ausgerichtet. Weitere Körveranstaltungen, zu denen auch ältere Hengste zugelassen sind, finden im Januar und im April in Elmshorn statt.
In Holstein wird diese Veranstaltung seit weit über 30 Jahren im Herbst in den Holstenhallen in Neumünster ausgerichtet. Weitere Körveranstaltungen, zu denen auch ältere Hengste zugelassen sind, finden im Januar und im April in Elmshorn statt.
In den Sommermonaten Juni und Juli läuft die Anmeldezeit zur Vorauswahl der Junghengste für die Körveranstaltung Ende Oktober in Neumünster. Für die Körveranstaltungen in Elmshorn ist keine Vorauswahl erforderlich. Die Beurteilung der Hengste bei der Vorauswahl und der Körung wird von mindestens drei Mitgliedern der Körkommission vorgenommen. Für ein positives Körurteil müssen die Hengste in den Bereichen Exterieur, Bewegung und Springen überzeugen.
Breeding Districts Europe and North America
Supplement Europe I 24.06.2025
Supplement Europe II 30.06.2025
Supplement Europe III 08.07.2025
Foal Registration
From birth to equine passport in 8 steps
Foal Registration
