Il Divo xx
Dashing Blade — Polar Falcon
Beschreibung von Il Divo xx
Frisches Blut für die deutsche Sportpferdezucht: Il Divo xx steht im klassischen Steher-Format des deutschen Vollblüters. Der Dashing Blade xx-Sohn beeindruckt bei seinen souveränen Auftritten mit viel Linie und großen Partien, mit Adel und Eleganz sowie außergewöhnlicher Bewegungsgüte. Erfolg in die Wiege gelegt: Im Rennstall Wöhler geboren, ist er der erste selbstgezogene Sieger des Rennstalls Andreas und Susanne Wöhler in Gütersloh. Andreas Wöhler brachte ihn in drei Rennjahren 15-mal an den Start, davon dreimal siegreich und viermal platziert in Listen- und Gruppenrennen über Distanzen von 1.900 bis 2.400 Metern (GAG 92,5 kg). 2009 war Il Divo xx Zweiter der Bavarian Classics München (Gruppe III) und Zehnter im Deutschen Derby in Hamburg. Nach dem Ende seiner Rennsportkarriere war Il Divo xx zweiter Reservesieger beim Schaufenster Vollblut 2010 in Münster. Dort war er Oberlandstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck aufgefallen: „Ein ungemein sympathisches und elegantes Pferd mit schwungvollem, bergauf getragenem Bewegungsablauf“.
Die Eleganz seines schwungvollen, bergauf getragenen Bewegungsablaufs kann er dank seiner unkomplizierten Rittigkeit auch unter dem Sattel umsetzen. Er zeichnet sich durch beste Interieurwerte aus.
2011 wurde Il Divo xx für Oldenburg, 2012 für Süddeutschland, Hannover und Trakehner gekört und in das Vielseitigkeitszuchtprogramm des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg aufgenommen. Auch die Landgestüte Celle und Schwaiganger setzen auf seine Qualität. Il Divos erste Fohlenjahrgänge haben mit Typ und Aufmachung, Harmonie im Körperbau, Korrektheit und bester Bewegungsqualität absolut überzeugt.
Aus bester Familie: Vater Dashing Blade xx hat sich bereits in der Warmblutzucht bewährt. Er lieferte mehrere gekörte Hengste, darunter die beiden Vollbrüder Faberger xx und Full House xx sowie aus der gleichen Stutenfamilie Fragonard xx, weiterhin die bekannten Lucio Silla xx, Seborga xx und Zöllner xx. Von Dashing Blade xx stammt auch die Siegerstute des Schaufensters Vollblut 2010, die Staatsprämienstute More Thoroughbred xx. Il Divo xx ist ingezogen auf den Vererber Sharpen Up xx, der auch Urgroßvater der Marbacher Landbeschäler Albaran xx und Timolino xx ist.
Seine Mutter Independent Miss xx schickt sich an, eine Hauptvererberin zu werden: Il Divos jüngerer Bruder Isfahan xx v. Lord of England xx hat im vergangenen Jahr als Sieger des 147. Deutschen Galopp Derbys die Horner Rennbahn verlassen. In diesem Jahr wird er als Deckhengst auf dem Gestüt Ohlerweiherhof aufgestellt. Das Züchterehepaar Wöhler ist zu Recht stolz auf die Vererbungsstärke ihrer Mutterstute, denn nur sieben Tage nach Isfahans Erfolg im Gruppe-Rennen siegte auch sein älterer Bruder Incantator (von Areion) in dieser Kategorie. „Für eine Mutterstute ist es schon sehr ungewöhnlich, dass zwei ihrer Produkte innerhalb einer Woche so erfolgreich sind und sie noch einen so großartigen Sohn hat wie Il Divo“, sagte Susanne Wöhler, „für uns als so kleiner Züchter ist das natürlich eine ganz tolle Sache. Independent Miss kommt ja aus einer sehr guten Familie und die Klasse scheint sich wirklich durchzusetzen. Hoffen wir, dass es so weitergehen wird, denn auch der von Areion xx abstammende Incantator hat auf Gruppe-Ebene gewonnen“.
Il Divos xx Urgroßmutter Indica xx (GAG 96,5 kg) gewann mehrere Gruppenrennen und brachte mit Indikator xx (GAG 96,5 kg) ein Top-Rennpferd. Zurückgehend auf Ischia xx brachte dieser Stutenstamm u.a. den Holsteiner Verbandshengst Ibisco xx.
Il Divo xx wird auch in der Saison 2018 in der deutschen Sportpferdezucht eingesetzt in der EU-Station Offenhausen des Haupt- und Landgestüts Marbach, in Kooperation mit dem Holsteiner Verband.
Pedigree von Il Divo xx
1. Generation |
2. Generation |
3. Generation |
4. Generation |
---|---|---|---|
Dashing Blade DE306062485587 cm |
Elegant Air DE306064940181 cm |
Shirley Heights DE306064735575 cm |
Mill Reef DE306064105568 cm |
Hardiemma DE306064735669 cm |
|||
Elegant Tern DE306064986571 cm |
Sea Bird DE306064349562 cm |
||
Prides Profil DE306064986663 cm |
|||
Sharp Castan DE306064272777 cm |
Sharpen Up DE306064124669 cm |
Atan DE306064476061 cm |
|
Rocchetta DE306064476161 cm |
|||
Sultry One DE306064465261 cm |
Tropique DE306064113052 cm |
||
Sweet Heart DE306064431352 cm |
|||
Independent M DE306060068000 cm |
Polar Falcon DE306064686887 cm |
Nureyev DE306064962577 cm |
Northern Dancer DE306064341561 cm |
Special DE306064987269 cm |
|||
Marie d'Argon DE306062780081 cm |
Jefferson DE306064103667 cm |
||
Mohair DE306064750474 cm |
|||
Indiaca DE306060058094 cm |
Sanglamore DE306064127187 cm |
Sharpen Up DE306064124669 cm |
|
Ballinderry DE306064982981 cm |
|||
Indica DE306060032987 cm |
Athenagoras DE306060121370 cm |
||
Insulinde DE306060124776 cm |
Details von Il Divo xx
Name: Il Divo xx |
Lebensnummer: DEGER000158520 |
Geburtsdatum: 07.03.2005 |
Farbe: DkBraun |
HLP:
GAG 92,5 kg
|
Größe: 172 cm |
Station: Marbach |
Decktaxe I: Euro 350,- + MwSt. und Transportkosten zzgl. Euro 200,- + MwSt. bei Trächtigkeit zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld |
Besamung: siehe Bedingungen |
Züchter:
Rennstall Wöhler
Gütersloh
Eigentümer:
Astrid von Velsen-Zerweck
Gomadingen