Keaton
Kannan — Contendro I
Beschreibung von Keaton
Auch in Keaton dokumentiert sich die erfolgreiche Zuchtphilosophie, bewährte Holsteiner Mutterlinien mit besonderen im internationalen Zuchtgeschehen profilierten Hengsten anzupaaren. Der Vater Kannan zählt bereits über Jahre hinweg zu den Top-Vererbern, die das Ranking der weltbesten Hengste offiziell ausweist. Sportpferde wie der Olympia-Sieger Nino de Buissonnets, Quabri de L’Isle und Molly Malone spiegeln seine Vererberqualitäten deutlich wider.
Der Großvater Contendro I zählte in der Vergangenheit in Deutschland zu den am höchsten frequentierten Hengsten. Aus dieser Zeit stammen so erfolgreiche Nachkommen wie Codex One, Conthendrix und Holiday by Solitour. Auch in der Produktion von Vielseitigkeitspferden konnte sich Contendro I besonders profilieren, hier belegt der Contender-Sohn im Jahre 2018 Platz eins im Ranking der WBFSH.
In der weiteren Mutterlinie Keatons zeigen sich so bekannte Vererber wie Ramiro und Landgraf I, darüber hinaus die Vollbluthengste Der Löwe xx und Royal Wash xx, wobei die Stute Nigella, Halbschwester der gekörten Hengste Lancer I-III ist.
Keatons Mutterstamm 4847 ist immer wieder in der Holsteiner Zucht mit Sportpferden wie Carlos Boy, Lysander sowie den gekörten Hengsten Cascadello I+II und Lancer I-III oder auch Cachas in Erscheinung getreten.
Der Junghengst überzeugte während der Körtage in Neumünster die Körkommission, Publikum und den Berichterstatter, wobei dieser Keatons Bewegungsqualität als außergewöhnlich bezeichnete, insbesondere in der Kenntnis, dass dieses Bewegungspotential für die Nachkommen von Kannan eher die Ausnahme darstellt. Der zweite Reservesieger seines Jahrganges wusste darüber hinaus durch seine sehr gute Konstruktion zu überzeugen – ausdrucksstarkes Gesicht, gut angelegte Halsung, gute Rückenpartie und korrektes Fundament mit guten Hufen.
Das Springen des Kannan-Sohnes ist gekennzeichnet durch gewaltiges Vermögen, sehr gute Beintechnik sowie große Vorsicht. Dem Erbe seines Vaters entsprechend, bleibt er in der Oberlinie etwas gerade, springt dabei jedoch mit besonders guter Hinterbeintechnik.
Gedanken zur Anpaarung:
Keaton ist ein Hengst mit Kraft und Substanz in Holsteiner Aufmachung. Es ist davon auszugehen, dass er dieses auch so an seine Nachkommen weitergeben wird. Dies gilt auch für den Bereich des Springens, in dem der Hengst über viel Qualität und Vermögen verfügt.
Pedigree von Keaton
1. Generation |
2. Generation |
3. Generation |
4. Generation |
---|---|---|---|
Kannan WPN NLD003199204130 174 cm |
Voltaire HAN DE331310165679 168 cm |
Furioso II SF DE333330433665 167 cm |
Furioso DE306064703339 cm |
Dame de Ranville SF DE304046020147 cm |
|||
Gogo Moeve HAN DE331311332775 cm |
Gotthard HAN DE331310383849 cm |
||
Mosaik HAN DE331316992066 cm |
|||
Cemeta WPN DE304040639284 cm |
Nimmerdor WPN DE304040014772 168 cm |
Farn DE321210378459 cm |
|
Ramonaa AUS DE304040018703 cm |
|||
Wozieta WPN DE304040742280 cm |
Le Mexico SF DE304040010470 cm |
||
Rozieta WPN DE304980008075 cm |
|||
Zahara II DE421000198607 168 cm |
Contendro I DE321210149897 165 cm |
Contender DE321210023884 170 cm |
Calypso II DE321210610574 cm |
Gofine DE321210523770 cm |
|||
Bravo DE321210089487 164 cm |
Reichsgraf DE321210264782 cm |
||
Ofarim DE321210067377 cm |
|||
Igella DE321210173594 168 cm |
Ritual HAN DE331316787285 170 cm |
Ramiro DE321210389565 cm |
|
Die Loewin 2 HAN DE331317373969 cm |
|||
Walesca DE321210005484 165 cm |
Landgraf I DE321210391966 cm |
||
Nigella DE321210092976 cm |
Details von Keaton
Name: Keaton |
Lebensnummer: DE421000056816 |
Stamm: 04847 |
Geburtsdatum: 29.03.2016 |
Farbe: Braun |
Größe: 170 cm |
Station: alle |
Decktaxe I: Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld |
Decktaxe II: Euro 350,- + MwSt. zzgl. Euro 300,- + MwSt. bei Trächtigkeit |
Besamung: siehe Bedingungen |
Bemerkung: Deckt erst nach bestandener 14-Tageprüfung
Züchter:
Schmitt Rudolf
Woehrden
Eigentümer:
Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH
Elmshorn