
In der Kollektion der Springfohlen haben die Kunden die Qual der Wahl zwischen Fohlen, die prominente und bewährte Hengste zum Vater haben und Fohlen, die von Vererbern abstammen, die noch am Anfang ihrer Zuchtkarriere stehen. Da wären unter anderem Nachkommen von Clarimo, Casall, Diarado, Tangelo van de Zuuthoeve, Mylord Carthago, Cornet Obolensky und Vingino genauso wie Fohlen von zum Beispiel United Way, Crack, Forlee, Keaton, Chinchero, For Treasure oder aber dem einstigen Holsteiner Siegerhengst Vigado. Dieses Vigado-Hengstfohlen (Katalognummer 40) hat eine Diarado-Carry-Alcatraz-Mutter. Und jetzt wird es interessant: Die Alcatraz-Stute ist die Großmutter vom frisch gekürten Vize-Weltmeister Quel Homme de Hus (Jerome Guery/BEL). Ebenfalls eine interessante Offerte ist die Katalognummer 4. Dabei handelt es sich um eine Tochter des Cascadello I-Carry aus dem Stamm 890. Sie zum einen die Vollschwester zum Prämienhengst Caruso Bello, der 2017 über die Auktion in Neumünster nach Italien wechselte und sich dort im vergangenen Jahr beim Jungpferdechampionat die Bronzemedaille sicherte, zum anderen nahm dieses Auktionsfohlen am vergangenen Sonntag beim Landesfohlenchampionat in Bad Segeberg mit sehr gutem Erfolg teil. Die Katalognummer 62, Unbelievable v. Uriko-Colman-Concerto II, kommt aus dem Stamm 1916. Die Großmutter dieses Hengstanwärters ist keine Geringere als die Derbysiegerin Carassina von Thomas Kleis, die mit United Way bereits Mutter eines gekörten Uriko-Sohnes ist.
Neben Holsteins Kernkompetenz – den Springpferden – wird es auch ein kleines, aber feines Dressurlot geben. Namenhafte Vererber wie Vaderland, Escolar, Fidano (2) und De Chirico stellen typvolle und bewegungsstarke Nachwuchstalente für das Viereck.
Ihren ersten öffentlichen Auftritt haben die 74 Offerten am 20. August um 12:30 Uhr, bevor die Auktion um 16:00 Uhr beginnt. Dazu wird ein interessantes und geselliges Rahmenprogramm geboten: Die Körbezirksvorsitzenden laden alle Gäste um 12:00 Uhr zu einem Sektempfang auf der Elmshorner Rennbahn ein und der Hengststall öffnet seine Tore für Besucher zwischen der Präsentation und dem Beginn der Auktion. Im Anschluss wird der Tag noch mit Musik an der Cocktailbar gemütlich ausklingen.
Sie finden alle Informationen, sowie die Videos unter www.holsteiner.auction. Bei allen Fragen rund um die Auktion sowie zur Kollektion wenden Sie sich gern unter +49 171 436 4651 oder per E-Mail rmetz@holsteiner-verband.de an Roland Metz.





