Roland Metz
Geschäftsführung Gesamt-Verband & Vermarktung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Geschäftsführung Gesamt-Verband & Vermarktung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Geschäftsführung Gesamt-Verband & Vermarktung
Verkaufsstall & Auktion
Westerstraße 93
25336 Elmshorn
Geschäftsführung der HV Hengsthaltungs GmbH
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Zuchtleiter
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Assistent der Zuchtleitung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Verkauf
Tel.: +49 4121 4979 39
Fax.: +49 4121 4979-77
Mobil.: +49 170 38 25 465
Verkaufsstall & Auktion
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Verkauf Zuchtstuten & Fohlen
Verkaufsstall & Auktion
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Leiter Hengststall
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Besamungswart & Samenbestellung
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Samenbestellung
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Besamungswart & Samenbestellung
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Zentrale
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Lohnbuchhaltung
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Marketing
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Abrechnung & Deckgelder
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Finanzbuchhaltung
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Sekretariat
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Zentrale
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Auswärtige Mitglieder
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Projektbetreuung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Mitgliederverwaltung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Hengstbuch
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Zentrale, Buchhaltung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Buchhaltung, DNA-Abstammungsüberprüfung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Jung- und Neuzüchterbeauftragte
Mobil.: +49 174 4671841
Verband Kiel
Dorfstraße 29
21524 Brunstorf
Holsteiner Shop
Tel.: +49 431 530194 9
Online Shop
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Assistentin Zuchtbuchangelegenheiten
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Kreditorenbuchhaltung
Verband Elmshorn
Westerstraße 93
25336 Elmshorn
Presse
Tel.: +49 176 70542507
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Presse
Tel.: +49 152 55240433
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Lineare Beschreibung
Seit dem Jahr 2010 werden beim Holsteiner Verband die Nachkommen von Jung- und Zuchtversuchshengsten aus den ersten beiden Deckjahren im Rahmen der Fohlenprämierungstermine linear beschrieben.
Nach einem Testlauf erfolgt die lineare Beschreibung jetzt auch bei den Stuten (Eintragungs- und Leistungsprüfungsterminen) sowie bei der Vorauswahl der Junghengste zur Körung.
Ermöglicht wird die lineare Beschreibung bei den Stuten und Hengsten durch die Förderung im Rahmen des EIP-Projektes.
Die Nachkommenprofile der Hengste erstellt aus den Lineardaten der Fohlen finden Sie jetzt direkt in Detailansichten der Holsteiner Hengste unter dem Punkt Nachkommen sowie in der Online-Anwendung Holsteiner Pedigrees.
Abbildung: Beispiel einer Linearen Beschreibung aus der Zeitschrift Pferd+Sport Ausgabe 01|19
Lineare Beschreibung
Die Linearprofile Ihrer Fohlen aus den Jahren 2016, 2017, 2018 und 2019 finden Sie jetzt in der Online-Anwendung Mein Pferdebestand.
Hier finden Sie auch das Linearprofil Ihre Stute, das bei der Zuchtbucheintragung und bei der Stutenprüfung erstellt wurde.
Lineare Beschreibung
Diese Beurteilungsmethode beschreibt die Pferde anhand einer Merkmalsskala von -3 bis +3.
Die lineare Beschreibung der Stuten und Hengste erfolgt im Exterieur, im Freilaufen, an der Hand sowie unter dem Reiter und im Freispringen (Stuteneintragung, Stutenprüfung und Junghengstvorbesichtigung).
Der Merkmalskatalog enthält ca. 160 Merkmale.
Bei der Beschreibung werden lediglich die auffälligen, vom Durchschnitt abweichenden Merkmale eines Pferdes beschrieben. Die Abstufung +3 oder -3 stellt das jeweilige Extrem dar. Die "0" bedeutet, dass für das Pferd bei dem jeweiligen Merkmal keine besondere Auffälligkeit besteht.
Die lineare Beschreibung der Fohlen wird mit einem deutlich kleineren Merkmalskatalog durchgeführt.
Auch bei den Fohlen werden lediglich die auffälligen, vom Durchschnitt abweichenden Merkmale beschrieben.