Roland Metz
Geschäftsführung Gesamt-Verband & Vermarktung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Geschäftsführung Gesamt-Verband & Vermarktung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Geschäftsführung Gesamt-Verband & Vermarktung
Verkaufsstall & Auktion
Westerstraße 93
25336 Elmshorn
Geschäftsführung der HV Hengsthaltungs GmbH
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Zuchtleiter
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Assistent der Zuchtleitung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Verkauf
Tel.: +49 4121 4979 39
Fax.: +49 4121 4979-77
Mobil.: +49 170 38 25 465
Verkaufsstall & Auktion
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Verkauf Zuchtstuten & Fohlen
Verkaufsstall & Auktion
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Leiter Hengststall
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Besamungswart & Samenbestellung
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Samenbestellung
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Besamungswart & Samenbestellung
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Zentrale
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Lohnbuchhaltung
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Marketing
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Abrechnung & Deckgelder
Hengststall
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Finanzbuchhaltung
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Sekretariat
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Zentrale
Verband Elmshorn
Westerstrasse 93
25336 Elmshorn
Auswärtige Mitglieder
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Projektbetreuung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Mitgliederverwaltung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Hengstbuch
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Zentrale, Buchhaltung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Buchhaltung, DNA-Abstammungsüberprüfung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Jung- und Neuzüchterbeauftragte
Mobil.: +49 174 4671841
Verband Kiel
Dorfstraße 29
21524 Brunstorf
Holsteiner Shop
Tel.: +49 431 530194 9
Online Shop
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Assistentin Zuchtbuchangelegenheiten
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Kreditorenbuchhaltung
Verband Elmshorn
Westerstraße 93
25336 Elmshorn
Presse
Tel.: +49 176 70542507
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Presse
Tel.: +49 152 55240433
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Hengstkörung
Die entscheidende Selektionsschwelle bei den Hengsten ist die Körung. Die Körung erfolgt entweder im Alter von zweieinhalb Jahren an der Hand oder ab dreijährig (Körung im April) unter dem Reiter.
Abbildung: Körung in der Holstenhalle Neumünster
Hengstkörung
Für die Anmeldung zur Vorauswahl der Junghengste muss eine schriftliche Anmeldung im Zuchtbüro Kiel bis Mitte Juli für die Körveranstaltung Anfang November vorliegen.
Die Passunterlagen verbleiben vorerst beim Aufzüchter.
Sollten Sie mehrere Junghengste anmelden, so bitten wir darum, das Anmeldeformular entsprechend häufig zu kopieren oder weitere Formulare in Kiel anzufordern.
Die Angaben im Anmeldeformular sind auch Vorlage zur Erstellung des späteren Körkataloges. Die vollständig ausgefüllte Anmeldung ist bis zum 17. Juli 2020 an den Holsteiner Verband in Kiel einzusenden.
Die Auswahl der Junghengste findet vom 07.09. – 11.09. und vom 14.09. - 16.09.2020 in Elmshorn statt.
Der genaue Vorstellungstermin wird den Aufzüchtern bei der telefonischen Erklärung der Startbereitschaft mitgeteilt.
Die Anmeldegebühr beträgt € 100,- pro Hengst für Mitglieder und € 200,- pro Hengst für Nichtmitglieder des Verbandes.
Bei nicht fristgerecht angemeldeten Hengsten erhöht sich die Gebühr um € 50,- pro Hengst.
Das Anmeldeformular muss bis zum 17. Juli 2020 in Kiel vorliegen.
Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V.
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Telefax: 0431-336142
Email: mathiszyk@holsteiner-verband.de
Ja! Auch in diesem Jahr erfolgt kurz vor Beginn der Auswahltermine eine telefonische Erklärung der Startbereitschaft durch den Hengstaufzüchter. Nach dem Anmeldeschluß werden die Besitzer bzw. Ausbilder der Hengste schriftlich hierüber informiert.
Wir bitten, diese Regelung unbedingt zu beachten!
Ablauf der Vorauswahl:
Hengstkörung
Am 05.01.2021 findet auf der Anlage des Holsteiner Verbandes in Elmshorn (Westerstr. 93, 25336 Elmshorn) die Körung und Hengstbucheintragung statt.
Am 5. Januar 2021 findet auf dem Verbandsgelände in Elmshorn die Hengstkörung und Hengstbucheintragung statt.
Die angemeldeten Hengste werden bei der Körveranstaltung auch unter dem Reiter vorgestellt. Junghengste, die 2021 3-jährig werden, werden bei diesem Termin noch nicht unter dem Reiter vorgestellt. Ihre Beurteilung erfolgt bei diesem Termin ausschließlich an der Hand. Hengsthalter, die ihren 3-jährigen Hengst unter dem Reiter vorstellen möchten, erhalten dazu Mitte April bei einem Extra-Körtermin Gelegenheit.
Zulassungsvoraussetzung für alle Hengste ist der Nachweis über das Freisein von EVA sowie ein Test auf WFFS. Den WFFS-Test können Sie am einfachsten direkt über unseren Verband beauftragen, ein positiver Befund ist dabei kein Ausschlußgrund.
Der Anmeldetermin (26.11.2020!) ist auch Ausschlußfrist!
Anmeldungen für diesen Termin werden vom Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V., Steenbeker Weg 151, 24106 Kiel nur entgegengenommen, wenn folgende Unterlagen bis zum 26. November 2020 vorliegen:
- HLP-Ergebnis (50 bzw. 70 Tage)
- Veranlagungstest-Ergebnis (14- oder 30-Tage und ggf. Sportprüfung für Hengste)
- Turniersporterfolge (aktueller FN-Auszug oder anerkannter Pferdesportorganisation)
- Ergebnis WFFS-Test
Die folgenden Gebühren werden ihnen nach Eingang ihrer Anmeldung in Rechnung gestellt:
- Bearbeitungsgebühr (100,-- €, Betrag wird nach Anmeldung per Rechnung erhoben)
- Körgebühr (250,-- €, Betrag wird nach Anmeldung per Rechnung erhoben)
- Fotogebühr (54,57 € per, Betrag wird nach Anmeldung per Rechnung erhoben)
Hengstkörung
Am 27.April 2021 findet auf dem Verbandsgelände in Elmshorn die Hengstkörung und Hengstbucheintragung statt. Die angemeldeten Hengste werden bei der Körveranstaltung auch unter dem Reiter vorgestellt.
Am 27.April 2021 findet auf dem Verbandsgelände in Elmshorn die Hengstkörung und Hengstbucheintragung statt. Die angemeldeten Hengste werden bei der Körveranstaltung auch unter dem Reiter vorgestellt.
Zulassungsvoraussetzung für alle Hengste ist der Nachweis über das Freisein von EVA.
Der Anmeldetermin (25.03.2021) ist auch Ausschlußfrist!
Anmeldungen für diesen Termin werden vom Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V., Steenbeker Weg 151, 24106 Kiel nur entgegengenommen, wenn folgende Unterlagen bis zum 25.März 2021 vorliegen:
- HLP-Ergebnis (50 bzw. 70 Tage)
- Veranlagungstest-Ergebnis (14- oder 30-Tage und ggf. Sportprüfung für Hengste)
- Turniersporterfolge (aktueller FN-Auszug oder anerkannter
Pferdesportorganisation)
- Ergebnis WFFS-Test
Die folgenden Gebühren werden nach Eingang der Anmeldung in Rechnung gestellt:
- Bearbeitungsgebühr (100,-- €, Betrag wird nach Anmeldung per Rechnung
erhoben)
- Körgebühr (250,-- €, Betrag wird nach Anmeldung per Rechnung erhoben)
- Fotogebühr (54,57 € per, Betrag wird nach Anmeldung per Rechnung erhoben)
Für Vollbluthengste aus dem Ausland, die nicht im ADGB des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen in Köln eingetragen sind, müssen folgende Unterlagen beigefügt werden:
- Pferdepaß
- Gestütbuchauszug des ausstellenden Jockeyclubs
- Exportzertifikat
- Abzeichendiagramm eines Tierarztes.
Anmeldungen für Zuchtversuchshengste (zusätzliche Bearbeitungsgebühr 150,00 €) müssen wegen der Zustimmung durch den Zuchtausschuß rechtzeitig bis zum 11.03.2021 in Kiel vorliegen.