08. März 2023
Holsteiner Leitfaden: Wie kann eine Stute beim Holsteiner Verband eingetragen werden?

Sie möchten Ihre Stute beim Holsteiner Verband eintragen lassen? Sie wissen nicht genau, welche Formalitäten dafür erfüllt werden müssen, wann und wie eine Eintragung abläuft? Die Serie Holsteiner Leitfaden gibt Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Holsteiner Pferdezucht.

Wenn Sie mit Ihrer dreijährigen oder älteren Stute aktiv züchten möchten, muss diese in das Stutbuch des Holsteiner Verbandes eingetragen und zur Bewertung vorgestellt werden. Ein etablierter und bewährter Weg zur Eintragung sind die Sammeltermine in den jeweiligen Körbezirken. Bei der Stuteneintragung werden die Pferde an der Hand und im Freilaufen vorgestellt und erhalten Noten für Typ, Oberlinie, Vorderfuß, Hinterfuß, Schritt, Trab und Galopp. Anhand der Bonitierung und bestimmter Abstammungsvoraussetzungen können die Stuten eine besondere Auszeichnung (Prämie) erhalten. Eingetragen werden die Stuten in dasjenige Stutbuch, für das sie die nötigen Kriterien erfüllen. Diese Kriterien können Sie in der Satzung des Holsteiner Verbandes nachlesen.

Wann finden die Eintragungen statt?
Die Stuteneintragungen in Schleswig-Holstein finden im Mai und Juni statt. Für Mitglieder im erweiterten Zuchtgebiet werden die Stuteneintragung und die Fohlenprämierung gemeinsam von Mitte Juni bis September angeboten. Diese Termine und das dazugehörige Anmeldeformular finden Sie hier und in der März-Ausgabe von PFERD+SPORT auf S. 177. Erstmals wird 2023 ein Pilotprojekt mit Stuteneintragung und Feldtest für Stuten in Ellwangen durchgeführt, bei dem sich Stuten für die Verbandsstutenschau qualifizieren können. Mehr dazu hier

Für die Stuteneintragung bitten wir Sie, Ihre dreijährige oder ältere Stute mit dem Anmeldeformular für einen Eintragungstermin anzumelden und die Stute auf dem Eintragungsplatz vorzustellen. Um einen ordentlichen Zeitplan aufzustellen, ist die schriftliche Anmeldung aller Stuten zur Stuteneintragung unbedingt erforderlich.

Anmeldeschluss ist der 21. März 2023. Zu diesem Zeitpunkt muss die Anmeldung in der Geschäftsstelle in Kiel vorliegen, da die Drucklegung des Kataloges sich ansonsten verzögert. Sollten Sie diese Anmeldefrist verpasst haben, wird Ihre Stute nicht im Stutenkatalog erscheinen.

Das sind die Termine:

Körbezirk Europa 
Montag                      15.05.2023

09.00 Uhr                  Ellwangen (N. Eichert)                   Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                   anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirk Ostholstein
Dienstag                  16.05.2023

09.00 Uhr                 Böbs (K.Schultz)                            Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                  anschl. drei- und vierjährige Stuten 

Körbezirk Dithmarschen
Mittwoch                  17.05.2023

09.00 Uhr                 Heide (Trabrennbahn)                   Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                 anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirk Rendsburg-Eckernförde
Mittwoch                  17.05.2023

14.00 Uhr                 Thaden (R.D.Hennings)                Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirke Pinneberg und Steinburg
Montag                     22.05.2023

09.00 Uhr                 Elmshorn (Reit- u. Fahrschule)    Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                              anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirk Europa 
Montag                     22.05.2023

14.00 Uhr                 Elmshorn (Reit- u. Fahrschule)    Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                              anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirke Nordfriesland und Schleswig-Flensburg
Dienstag                  23.05.2023

10.00 Uhr                 Behrendorf (Reithalle)                  Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                 anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirk Stormarn-Lauenburg 
Donnerstag             25.05.2023

09.00 Uhr                 Grande (H.Masler)                         Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                  anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirk Segeberg
Donnerstag             25.05.2023

14.00 Uhr                 Kayhude (Ellerbrock)                    Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                anschl. drei- und vierjährige Stuten

Körbezirke Bordesholm und Plön
Freitag                      02.06.2023

14.00 Uhr                 Tasdorf (Gestüt Tasdorf)               Fünfjährige und ältere Stuten
                                                                                anschl. drei- und vierjährige Stuten

Wie laufen die Eintragungen ab?
Die Stute sollte im bestmöglichen Zustand präsentiert werden und bereits eingemustert sein. Sie wird gemessen, im Freilauf beurteilt, an der Hand präsentiert und auf der Dreiecksbahn vorgetrabt.

Welche Stuten dürfen an der Verbandsstutenschau teilnehmen?
Für die Verbandsstutenschau am 11. Juni 2023 in Elmshorn werden diejenigen – ab diesem Jahr neben den dreijährigen auch erstmals die vierjährigen – Stuten ausgewählt, die in den Abstammungsvoraussetzungen den Status einer Hengstmutter erfüllen und sich bei der Eintragung mit hervorragender Bonitierung (52 und mehr Punkte) hervorgetan haben. Drei- und vierjährige Stuten von Mitgliedern des erweiterten Zuchtgebietes, die sich zur Teilnahme an der Verbandsstutenschau mit Staatsprämierung am 11. Juni 2023 qualifizieren sollen, müssen am 15. Mai in Ellwangen oder am 22. Mai in Elmshorn anlässlich des Termins für Auswärtige Mitglieder vorgestellt werden. Bitte geben Sie dieses auch auf dem Anmeldeformular an. 

Anmeldeformular Stuteneintragung 2023

Alternativen zu Sammelterminen
Wenn Sie allerdings nicht die Möglichkeit haben, zu einem der Termine anzureisen, bietet der Holsteiner Verband Ihnen zwei weitere Optionen zur Registrierung Ihrer dreijährigen oder älteren Stute: Für einen Hoftermin melden Sie sich bitte bis spätestens 30. Juni eines Jahres im Kieler Büro an. Dort werden die Anfragen gesammelt und im Herbst eine Tour organisiert. Sie erhalten Ende August eine Bestätigung Ihrer Anfrage zum Hoftermin. Die Beurteilung erfolgt durch die erfahrenen Richter direkt vor Ort. 

Auch eine digitale Eintragung Ihrer Stute ist problemlos möglich. Dafür müssen Sie lediglich einige Videosequenzen Ihres Pferdes aufnehmen sowie mit Namen und Stockmaß der Stute nach Absprache mit den Verbandsmitarbeitern im Kieler Büro per E-Mail oder WeTransfer zuschicken. Die Eintragung der Stute anhand der Videos erfolgt durch den Zuchtleiter Stephan Haarhoff. Um die Eintragung abzuschließen, senden Sie bitte den Pass des Pferdes per Einschreiben an das Büro in Kiel. Dort wird der Eintragungsaufkleber mit den erfassten Daten im Pferdepass angebracht. Anschließend erhalten Sie den Pass per Nachnahme oder Einschreiben zurück. 

Wenn Sie Fragen zur Stuteneintragung haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an die Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Kiel.

Foto: Janne Bugtrup

Ihre Ansprechpartner:innen
Götz Hartmann
Assistent der Zuchtleitung
Dr. Stefanie Bergmann
Auswärtige Mitglieder
zurück