Die Junghengstkörung im Dezember

Die Junghengstkörung

Die Junghengstkörung ist das größte Ereignis im Ablauf des Zuchtjahres. In Holstein wurde diese Veranstaltung seit weit über 30 Jahren in den Holstenhallen in Neumünster ausgerichtet. In diesem Jahr wird die Junghengstkörung erstmalig im Dezember auf der Verbandsanlage in Elmshorn abgehalten. Weitere Körveranstaltungen, zu denen auch ältere Hengste zugelassen sind, finden im im April und neu im Oktober in Elmshorn statt.

Im Herbst läuft die Anmeldezeit zur Vorauswahl der Junghengste für die Körveranstaltung. Die Beurteilung der Hengste bei der Vorauswahl und der Körung wird von mindestens drei Mitgliedern der Körkommission vorgenommen. Für ein positives Körurteil müssen die Hengste in den Bereichen Exterieur, Bewegung und Springen überzeugen.

 

Antworten auf alle wichtigen Fragen zur Anmeldung

Für die Anmeldung zur Vorauswahl der Junghengste muss eine schriftliche Anmeldung im Zuchtbüro Kiel für die Körveranstaltungvorliegen.

 

Was geschieht mit den Passunterlagen?

Die Passunterlagen verbleiben bis zur Veranstaltung beim Aufzüchter.

 

Wie melde ich mehere Junghengste an?

Sollten Sie mehrere Junghengste anmelden, so bitten wir darum, das Anmeldeformular entsprechend häufig zu kopieren oder weitere Formulare in Kiel anzufordern. Nutzen Sie gerne auch die Online-Anmeldung!

 

Was haben mein Angaben im Anmeldeformular mit dem Körkatalog zu tun?

Die Angaben im Anmeldeformular sind auch Vorlage zur Erstellung des späteren Körkataloges. Die vollständig ausgefüllte Anmeldung ist bis zum Meldeschluß an den Holsteiner Verband in Kiel einzusenden.

 

Wann sind die Termine für die Auswahl der Junghengste?

Die Auswahl der Junghengste findet vom 30.10. - 02.11.2023 in Elmshorn statt.
Der genaue Vorstellungstermin wird den Aufzüchtern bei der telefonischen Erklärung der Startbereitschaft mitgeteilt.

 

Wie hoch ist die Anmeldegebühr?

Die Anmeldegebühr beträgt € 100,- pro Hengst für Mitglieder und € 200,- pro Hengst für Nichtmitglieder des Verbandes.

Bei nicht fristgerecht angemeldeten Hengsten erhöht sich die Gebühr um € 50,- pro Hengst.

 

Wann ist der Meldeschluß?

Das Anmeldeformular muss bis zum 08.09.2023 in Kiel vorliegen.

Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V.
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel

Telefax: 0431-336142
Email: mathiszyk@holsteiner-verband.de

 

Muss ich meine Startbereitschaft erklären?

Ja! Auch in diesem Jahr erfolgt kurz vor Beginn der Auswahltermine eine telefonische Erklärung der Startbereitschaft durch den Hengstaufzüchter. Nach dem Anmeldeschluß werden die Besitzer bzw. Ausbilder der Hengste schriftlich hierüber informiert.

Wir bitten, diese Regelung unbedingt zu beachten!

 

Wie läuft die Vorauswahl ab?

Ablauf der Vorauswahl:

  1. Vorstellung auf dem Festen mit Trense an der Hand.
  2. Vorstellung in der Halle, Freilaufen und Freispringen.
  3. Nach der Vorauswahl erhalten die Aufzüchter schriftlich Bescheid. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die Bedingungen für die Auktion vereinbart.

Bitte beachten Sie, dass für die Hengstvorführer eine Helmpflicht besteht.

 

Anmeldung zur Junghengstauswahl für die Körveranstaltung vom 13.12. - 16.12.2023 in Elmshorn