privathengste
Limbothello
Limbus - Cassini II - Coriander

DE421000287611 | 2966
Braun | 165cm | *08.04.2011 |
WFFS Status: negativ
Züchter
Giuseppe Grimaldi, Rom
Eigentümer
Hengststation Bachl, Postmünster

Über Limbothello

 

Außergewöhnlich schöner, farblich einzigartiger und faszinierender Leistungsträger, der seinen Betrachter unweigerlich in seinen Bann zieht.

Er war Prämienhengst in Holstein, erhielt die Springveranlagungsnote von 9,5 bei seinem 70-Tage-Test und kann zahlreiche Siege in Jungpferdeprüfungen und großartige Erfolge bis zur Schweren Klasse vorweisen.

 

2020 stellte er seine Leistungsbereitschaft dann nochmals ganz besonders unter Beweis, er war sowohl unter Marjolaine Marraud des Grottes/FRA hoch erfolgreich in der Schweren Klasse, als auch sen- sationell mit unserer erst 12-Jährigen Tochter, Emma Bachl, in internationalen Children Touren wie Lamprechts- hausen/AUT, Chevenez/SUI, und auch Ebreichsdorf/AUT mit Siegen und Platzierungen. 2021 machte er bereits beim CSI München, in Hagen bei den Future Champions, sowie den Siegen beim CSI Wiener-Neustadt/ATU unter Emma Bachl mit hervorragenden Runden auf sich aufmerksam. Er vereint Sport-Gene höchster Güte mit sensationellen Charaktereigenschaften und tollem Reitkomfort.

Samenbestellung
Optionen
Frischsamen
TG-Samen
Decktaxe (Privat)

1. Rate € 300,- bei Bestellung zzgl. MwSt.

2. Rate € 700,- bei Trächtigkeit zzgl. MwSt.

Stationen

Postmünster

Hengststation Bachl
Josef-Bachl-Str. 1
84389 Postmünster
Deutschland - Bayern
privat
Pedigree von Limbothello

Vater

Der Vater Limbus war einer der wirkungsvollsten Söhne des großen Landgraf I in der Zucht. Er hat selbst unter Bo Kristoffersen S-Springen gewonnen.
 

Weitere Informationen

Der Muttervater Cassini II kann auf eine Nachkommen-Gewinnsumme von 1,35 Millionen Euro verweisen. 196 seiner Nachkommen sind S-erfolgreich und 43 seiner Söhne wurden gekört.

Coriander in dritter Generation steht wie kaum ein Zweiter für die Vielseitigkeit des Holsteiner Pferdes. Selbst Grand Prix erfolgreich, verfügte er über herausragendes Springvermögen und gilt als geschätzter Vererber allerbester Holsteiner Tugenden.

In vierter Generation erscheint nochmals der Limbus-Vater Landgraf I, der erfolgreichste Sportpferdevater seiner Generation, gefolgt von dem Rigoletto-Sohn Rocco. Limbothello B vertritt den Holsteiner Stamm 2966.

Daraus resultieren die gekörten Hengste Con Air (Holst. Verb., international im Parcours erfolgreich mit Lars-Bak Andersen/DK), Exposé (Ldb. Neustadt/D.) und Liberace (PB SWE, S-Springen erfolgreich mit Erstelle Rytterborg/SWE) und das international erfolgreiche Vielseitigkeitspferd Stromer 4/ Horst Karsten.

Limbus
DE321210145291
Z-Cassianda
DE421000166607
Landgraf I
DE321210391966
Alice I
DE321210099086
Cassini II
DE321210202094
Laconda I
DE321210161096
Ladykiller
DE306064000861
Warthburg
DE321210320903
Fier de Lui Z SF
DE304041955071
Paroschka
DE321210044378
Capitol I
DE321210615475
Wisma
DE321210059284
Coriander
DE321210020582
Waltraut I
DE321210031884
Sailing Light
DE306064006849
Lone Beech
DE306064953839
Aldato
DE321210377658
Schneenelke
DE321210284503
Rantzau
DE306064779046
Violette SF
DE304048942465
Marlon
DE306064001358
Abeta
DE321210430003
Capitano
DE321210398668
Folia
DE321210460603
Caletto II
DE321210093778
Prisma
DE321210036578
Coriolan
DE321210026478
Primadonna
DE321210019478
Landgraf I
DE321210391966
Sonnenblume
DE321210016580

Eigenleistung von Limbothello

 

Prüfungsergebnisse

70-Tage Test Schlieckau 2014: Gesamt 7,10/ Dressur 5,78/ Springen 8,11

VA-Zuchtwert Dressur: 54 (-34)

VA- Zuchtwert Springen: 130 (+10)

zur Übersicht