Mit dem ausgesprochen formschönen, drahtig und athletisch aufgemachten Lentini bereichert ein erstklassiger Vertreter der Ladykiller xx Linie unsere Hengstriege.
Überdurchschnittliche Grundgangarten mit hervorzuhebender Galoppade und ein vorzüglicher Sprungablauf mit viel Vermögen charakterisieren diesen Hengst als etwas ganz Besonderes.
Jungpferde: Dressur 95 (73), Springen 122 (80)
Stationen
€ 100,- bei Samenbestellung
+ 1. Nachzahlung € 100,- bei Trächtigkeit am 01.10.
+ 2. Nachzahlung € 400,- bei lebend geborenem Fohlen
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Vater
Der Vater Lavaletto war vielfach siegreich in Springprüfungen der Kl. S. Mütterlicherseits steht mit dem international erfolgreichen Calando I (Karsten Huck, Edgar Henri Cüpper) ein Holsteiner Spitzenhengst, ehe der väterliche Großvater Landgraf I auch in der dritten Generation mütterlicherseits nochmals zum Tragen kommt.
Weitere Informationen
Über Ronald, Colt, Marder und Inczydent AA führen die Wurzeln zum größten und vielleicht auch leistungsstärksten Holsteiner Mutterstamm 776, dessen Nennung stets einer Zauberformel gleichkommt.
Eigenleistung von Lentini
Sportliche Erfolge
Lentini hat sportlich eine Musterkarriere hingelegt. Er war vielfach siegreich in Springpferdeprüfungen, absolvierte seine Hengstleistungsprüfung 2003 als Reservesieger in Redefin, Springindex 136 und Dressurindex 119 und war 7 jährig bereits international S erfolgreich, u. a. mit Holger Wulschner.
Prüfungsergebnisse
70-Tage-Test Redefin 2003: Gesamt 131 (2/22)/ Dressur 119/ Springen 136