Der Name verrät die Ausnahmeanpaarung von den zwei Top Leistungssportlern Canturo und Stakkato, fortgesetzt über heldenhafte Vererber wie Fürst Ferdinand, Don Carlos, Domspatz und Amateur I.
Ein außergewöhnlicher Nachwuchsvererber, der aufgrund seiner hochnoblen Erscheinung, seiner überragenden Technik, sowie seines enormen Springvermögens, als Einziger zum Prämienhengst auf der Nachkörung in Verden gekört wurde.
TSP: Dressur 102 (74), Springen 131 (92)
Jungpferde: Dressur 99 (89), Springen 141 (91)
HEK: Dressur 62 (80), Springen 130 (96)
Stationen
€ 200,- bei Samenbestellung
+ 1. Nachzahlung € 400,- bei Trächtigkeit am 01.10.
+ 2. Nachzahlung € 200,- bei lebend geborenem Fohlen
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Mutter
Canstakkos Mutter, Stakkatos Deern, Staatsprämienstute, absolvierte dreijährig ihre Stutenleistungsprüfung mit 10,0 in Manier und 10,0 in Vermögen. Seine Großmutter, Fürstin v. Fürst Ferdinand (FN Name: Flotte Deern) war selbst erfolgreich bis zur Kl. S unter ihrem Reiter Frank Johannsen. Ihr erster Nachkomme ist das hocherfolgreiche Championatspferd Esprit FRH unter Lars Nieberg, u. a. Olympiasieger in der Mannschaft 2000 und WM Gold Mannschaft 1998.
Eigenleistung von Canstakko
Sportliche Erfolge
2010 gewann Canstakko zwei Qualifikationen zum Bundeschampionat und stellte drei Siegerfohlen.
Canstakko gehört 2015 und 2016 zu den Besten 1 Prozent der Springhengste in Deutschland.
Canstakko platzierte sich mit seiner Reiterin Jennifer Fogh Pedersen beim CSI**** 1,50 m in Salzburg.
Hengstleistungsprüfung
Canstakko absolvierte seine Hengstleistungsprüfung mit einem sehr guten zweiten Platz im Springen (10,0 im Freispringen, 9,5 im Fremdreitertest) in LK I.
Prüfungsergebnisse
70-Tage-Test Adelheidsdorf 2008: Gesamt 126 (4/29)/ Dressur 105/ Springen 136