
Er hat sich aufgrund seiner Nachzucht zu einem Vererber der Spitzenklasse entwickelt. Seine überragenden Springanlagen, sein faszinierender Bewegungsablauf und sein idealer Typ gibt er auch an seine Kinder weiter.
TSP: Dressur 115 (70), Springen 121 (89)
Jungpferde: Dressur 121 (90), Springen 141 (89)
HEK: Dressur 97 (74), Springen 128 (95)
Stationen
Auf Anfrage
Vater
Besonders interessant ist das Pedigree von Balous Bellini. Sein Vater Balou de Rouet ist der z.Z. in Deutschland erfolgreichste Sohn des an der Spitze der Weltrangliste stehenden Olympiasiegers und dreifachen Weltcupfinalsiegers Baloubet du Rouet.
Mutter
Mütterlicherseits führt er beste Holsteiner Hengste. Der Muttervater Lord Incipit hat den Holsteiner Spitzenvererber Lord zum Vater und kommt über den Ramiro Sohn Ronald aus dem erfolgreichsten Holsteiner Stamm 776. Calypso II in der dritten Generation, hat in der Hannoveraner Zucht als Muttervater vieler erfolgreicher Sportpferde und insbesondere über seinen Sohn Contender Geschichte geschrieben. Herausragende Bedeutung hat die mütterliche Linie von Balous Bellini über die geniale Olympia – Siegerin Classic Touch bekommen, die ebenfalls ihre Wurzeln in dem Holsteiner Leistungsstamm 4025 hat.
Eigenleistung von Balous Bellini
Sportliche Erfolge
Als Seriensieger in Springpferdeprüfungen, inklusiv der Qualifikation für das Springpferde Bundeschampionat hat er seine sportliche Kariere begonnen.
Hengstleistungsprüfung
Diese Eigenschaften, die er mit Spitzennoten bei der Hengstleistungsprüfung gezeigt hat und die ihn zum Sieger seines Jahrganges gemacht haben. 9,56 in der Spring- 8,86 in der Dressur- und 9,27 in der Gesamtnote.
Prüfungsergebnisse
30-Tage-Test München-Riem 2009: Gesamt 9,27/ Dressur 8,86/ Springen 9,54
5-jährig Qualifikation zum Bundeschampionat für deutsche Springpferde.