privathengste
Accroche
Aljano - Linaro - Cor de la Bryere SF

DE421000241803 | 018B1
Fuchs | 168cm | *13.05.2003 |
WFFS Status: negativ
Züchter
Rainer Bannert, Buchen-Hainstadt
Eigentümer
Miriam Lamm, Hohen-Sülzen
Über Accroche

Nomen est Omen!
Optisch ein absoluter Blickfang, im Dressursport auf PSG- und Inter I-Niveau als Schleifengarant bekannt. Das ist Accroche! Dieser Hengst besticht durch sein ausgeglichenes Interieur, seine besonders hohe Rittigkeit und seine hervorragenden Dressurveranlagungen.

Sporterfolgreich
Vizelandesmeister 2017, Pfalzmeister 2019, mehr als 60 Siege und Platzierungen auf PSG- und Inter I-Niveau - mit diesen Erfolgen zählt Accroche seit Jahren zu den TOP-Dressurpferden Holsteins.

Seine herausragenden sportlichen Leistungen ebneten Accroche im Jahr 2022 den Weg zur Hofkörung durch den Holsteiner Verband. Auf der Körung überzeugte er die Kommission mit auffälliger Bewegungsdynamik und Schulterfreiheit, insbesondere im Trab.

Bestes Holsteiner Dressurblut mit Seltenheitswert
Accroche entstammt dem hocherfolgreichen Holsteiner Stutenstamm 18B1. Accroche stammt ab von Aljano (Alasca x Latino), einem zu seiner Zeit typvollsten Hengste im Lot des Holsteiner Verbandes. Aljano, Doppelvererber und Finalist des Bundeschampionats, war einst unter Karin Winter-Polac in zahlreichen Grand Prix-Prüfungen vertreten und konnte dort vielfach überzeugen. Mit Accroches Vater und seinem Muttervater Linaro (Landgraf I x Calypso II) stehen zwei der vielseitigsten Holsteiner Vererber in erster und zweiter Generation, die Rittigkeit, Grundgangartenqualität und Leistungsbereitschaft auf höchstem Niveau neben den in Holstein obligaten Springgaben geradezu garantieren. Aljano stellte 2004 mehrere überzeugende gekörte Söhne.

Accroches Großmutter väterlicherseits, Tropica (Stamm 8768), brachte mit Silvano einen 6-fachen Olympioniken und Mannschafts-Silbermedaillen-Gewinner bei der Welt- und Europameisterschaft. Aus dem Stamm 8768 gingen auch die internationalen Springhengste Candur B und Lafontaine hervor.

Außerdem hat Accroche in 3. Generation den Jahrhunderthengst und einflussreichsten Vererber der modernen Warmblutzucht Cor de la Bryère in seinem Pedigree vorzuweisen. Mit Ladykiller, einem der wichtigsten Vollblüter in der deutschen Pferdezucht überhaupt, vereint Accroche damit die Top 3 der Holsteiner Veredler in seinen Wurzeln.

 

 

Stationen

Zweibrücken

Landgestüt Zweibrücken
Gutenbergstr. 16
66482 Zweibrücken
Deutschland - Rheinland-Pfalz
privat
Samenbestellung
Optionen
Frischsamen
TG-Samen
Decktaxe (Privat)

Frischsperma: € 300,- bei Besamung + € 600,- bei Trächtigkeit am 01.10.

Gefriersperma: € 900,-

Pedigree von Accroche
Aljano
DE321210016496
168 cm
Ostara I
DE321210125199
167 cm
Alasca
DE321210049685
172 cm
Tropica
DE321210048481
165 cm
Linaro
DE321210068189
171 cm
Comtesse II
DE321210047588
169 cm
Ahorn Z HAN
DE331310226079
170 cm
Roemerin
DE321210045779
168 cm
Latino
DE321210045276
168 cm
Kardina
DE321210202073
171 cm
Landgraf I
DE321210391966
170 cm
Tamara
DE321210140581
167 cm
Cor de la Bryere SF
DE321210398168
169 cm
Vanessa II
DE321210023883
165 cm
Alme SF
DE331310077466
Heureka
DE331317660303
Calypso II
DE321210610574
Inderin
DE321210018572
Ladykiller
DE306064000861
Imela 2
DE321210149172
Capitano
DE321210398668
Edelin
DE321210451003
Ladykiller
DE306064000861
Warthburg
DE321210320903
Calypso II
DE321210610574
First Lady
DE321210480803
Rantzau
DE306064779046
Quenotte SF
FRA00150064062Q
Coriolan
DE321210026478
Persika
DE321210020578

Eigenleistung von Accroche

 

Prüfungsergebnisse

HLP über Sporterfolge in der Dressur

zur Übersicht