
Kommende Woche ist es soweit: Am Dienstag, den 13. September, machen sich sieben Holsteiner Verbandshengte auf den Weg in den Körbezirk Europa. Auf dem Gestüt Prinzenberg, dort, wo Sophie Hinners und Richard Vogel überwiegend ihre Nachwuchspferde trainieren, werden sich Chezarro, Vigado, Charaktervoll, United Way, Update, Zucarello, Nohoval und Daymian an der Hand beziehungsweise unter dem Sattel um 16:00 Uhr präsentieren. Darüber hinaus zeigen sich den Gästen einige interessante junge Pferde, die von Holsteiner Verbandshengsten abstammen. Darunter auch die frische gekürte Bundeschampionesse der fünfjährigen Springpferde, Kalifa v. Million Dollar.
Im Anschluss an die Präsentation wird es noch einen gemütlichen Ausklang des Abends geben, bei dem die Möglichkeit besteht, dem Team der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH und - natürlich auch Sophie und Richard - Fragen zu den Hengsten zu stellen und vielleicht schon über mögliche Anpaarungen für die Decksaison 2023 zu sprechen. "Ich freue mich sehr, dass wir die Tradition, Holsteiner Verbandshengste auch außerhalb des Kernzuchtgebietes zu sehen, mit dem neuen Geschäftsführer Sebastian Rohde fortsetzen können", sagt Matthias Wittke, Körbezirksvorsitzender der auswärtigen Mitlgieder.





