Roland Metz
Geschäftsführung Gesamt-Verband & Vermarktung
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Verband
v. Cardino — Littorio
Lebensnummer: DE421000701402 / Stamm: 02294
Größe: 169 cm / Farbe: Schimmel / Geburtsdatum: 15.06.2002
Züchter: Molenaers Theo / Ort: Kimrooi
Eigentümer: Theo Molenaers Stal Molenaers / Ort: Kinrooi
WFFS Status: negativ
Clicksem wurde im Jahr 2011 in Elmshorn gekört. Der 1,69 m große Hengst präsentierte sich dabei als hoch moderner Vererber.
Langbeinig, mit großen Linien und mit deutlichem arabischen Einfluss. Neben seinem hervorragenden Typ und seinem korrekten Fundament bewertete die Körkommission seine Grundgangarten sehr positiv, wobei seine Galoppade eine besonders hohe Benotung erhielt. Die Vorraussetzung der Vorstellung zur Körung verschaffte sich Clicksem durch seine Erfolge im Turniersport.
Der Hengst
ist an allen Stationen des Verbandes verfügbar.Clicksems Vater, Cardino, war unter Lars Bak Andersen erfolgreich in nationalen und internationalen Springprüfungen. Er war über Jahre hinweg einer der erfolgreichsten Carthago-Söhne der Holsteiner Zucht. Er lieferte Spitzenpferde der Elite-Auktion in Neumünster sowie viele erfolgreiche Nachkommen im nationalen und internationalen Springsport.
Die Mutter, Ninken, von dem Lord-Sohn Littorio abstammend, war eine besonders typvolle, großrahmige Stute mit hervorragenden Bewegungen. Nach ihrem Zuchteinsatz kam sie in den Stall von Peter Wylde und war als Hunter hoch erfolgreich. Tragischerweise ging sie an den Folgen eines Unfalles ein.
Die Großmutter, Inken, selbst im Sport hoch erfolgreich, ist auch Mutter des Diarado-Sohnes Dinken, der sich höchster Wertschätzung in der Holsteiner Zucht erfreut. Neben Dinken stellte Inken vier international erfolgreiche Springpferde mit Erfolgen bis zur Klasse S: Quinken (Max De Mol), Quinka (Hikari Yoshizawa), Incaro LS (Tom Martens) und Dinka (Hikari Yoshizawa).
1. Generation |
2. Generation |
3. Generation |
4. Generation |
---|---|---|---|
Cardino DE321210240593 166 cm |
Carthago DE321210021987 171 cm |
Capitol I DE321210615475 169 cm |
Capitano DE321210398668 |
Folia DE321210460603 |
|||
Perra DE321210044578 170 cm |
Calando I DE321210617974 |
||
Kerrin DE321212110973 |
|||
Alaska II DE321210148286 166 cm |
Landgraf I DE321210391966 170 cm |
Ladykiller DE306064000861 |
|
Warthburg DE321210320903 |
|||
Ibiza DE321210039872 167 cm |
Napoleon DE321210383562 |
||
Dorid DE321210428303 |
|||
Ninken DE321210401298 168 cm |
Littorio DE321210076293 168 cm |
Lord DE321210394067 168 cm |
Ladykiller DE306064000861 |
Viola DE321210312903 |
|||
Texas DE321210120281 173 cm |
Carneval DE321210614574 |
||
Ledusa DE321210203774 |
|||
Inken I DE321210135794 168 cm |
Cassini I DE321210021688 172 cm |
Capitol I DE321210615475 |
|
Wisma DE321210059284 |
|||
Dolli II DE321210170989 161 cm |
Caretino DE321210242583 |
||
Maibirke DE321210600875 |
Clicksems erste Fohlen überzeugten vor allem durch ihre hervorragenden Typausprägung. Eine Tochter aus einer Casall-Carano-Mutter (Lass GbR, Leck) wusste besonders zu überzeugen. Sie wurde Dritte im Championat des Körbezirks Nordfriesland und wurde über die Elite-Fohlenauktion in Behrendorf versteigert.