Stephan Haarhoff
Zuchtleiter
Verband Kiel
Steenbeker Weg 151
24106 Kiel
Verband
v. Chopin — Clarimo
Lebensnummer: DE421000713917 / Stamm: 7709
Größe: 164 cm / Farbe: Braun / Geburtsdatum: 15.06.2017
Züchter: Allwörden Manfred von / Ort: Grönwohld
Eigentümer: Friedrich Meyer / Ort: Nottfeld
WFFS Status: negativ
Die Holstenhalle in Neumünster ist Jahr für Jahr zur Körung bis zum letzten Platz besetzt, das internationale Fachpublikum verfolgt dabei sachkundig und kritisch die Entwicklung der Holsteiner Zucht. Im Jahr 2019 war man sich darüber einig, dass es den Holsteiner Züchtern gelungen war, einen überzeugenden Jahrgang zu präsentieren. Wenn es jedoch um den Auftritt der Hengste im Freispringen ging, gab es nur einen Namen: Chinchero.
Freispringen in Perfektion in jeder Hinsicht. Der Edelmann bewegte sich an allen Tagen voller Energie und Elastizität. Von Beginn der Vorstellung bis zu deren Ende gab es nur eine Beschreibung – perfekt. Dieses belohnte das Publikum mit Standing Ovations.
Dieser besonders ausdrucksvolle Hengst sollte aufgrund seines Typs und seiner Aufmachung dazu in der Lage sein, als klarer Veredler eingesetzt zu werden. Auch seine Qualität im Springen – Reaktion, Technik, Vermögen und Intelligenz – sollte in die züchterischen Gedanken mit einbezogen werden.
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 350,- + MwSt. bei Trächtigkeit
zzgl. Euro 100,- + MwSt. Fohlengeld
Euro 350,- + MwSt.
zzgl. Euro 650,- + MwSt. bei Trächtigkeit
Der Vater Chopin ist das Ergebnis der Zuchtphilosophie und Standhaftigkeit seines Züchters Manfred von Allwörden. Grundlage dabei ist der auf dem Grönwohldhof sehr geschätzte Stamm 5064 mit der Stamm-Mutter H-Cabida. Ihre Tochter Odina lieferte in der Anpaarung mit dem WeltklasseSportpferd und Vererber Casall den 2009 geborenen Chopin. Der von Mathilda Karlsson über Jahre hinweg konsequent aufgebaute Hengst ist derzeit ihr Top-Pferd für die Prüfungen der Global Champions Tour und das Paar hat sich kürzlich sogar für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Chopin ist eine Ausnahmeerscheinung im internationalen Spitzensport. Springqualität, Vorsicht und Leistungsbereitschaft sind Synonyme für Chopin.
In der Mutterlinie findet man mit Clarimo, Cassini I und Caretino drei Spitzen-Vererber der Holsteiner Zucht in direkter Linie. Darüber hinaus ist jeder der Weltklasse-Hengste im internationalen Spitzensport geprüft. Bezeichnend für Chinchero ist die Tatsache, dass neben seinem Vater Chopin sowohl Großvater Clarimo, als auch Urgroßvater Cassini I und auch Caretino sehr vom Blut des Caletto II beeinflusst wurden.
Chincheros Großmutter stellte bereits einen Nachkommen mit Erfolgen bis zur Klasse S sowie den in Zangersheide gekörten Hengst
Chopano VA, der ebenfalls von Chopin abstammt. Auch seine dritte und vierte Mutter können mit Söhnen und Töchtern mit internationalen Erfolgen bis zur schweren Klasse aufwarten, wie u. a. Casseur de Prix, der unter der US-Amerikanerin Janni McAllister in Springen bis 1,60m erfolgreich war.
1. Generation |
2. Generation |
3. Generation |
4. Generation |
---|---|---|---|
Chopin DE421000217409 172 cm |
Casall DE321210208399 167 cm |
Caretino DE321210242583 168 cm |
Caletto II DE321210093778 |
Isidor DE321210038272 |
|||
Kira XVII DE321210249895 170 cm |
Lavall I DE321210108186 |
||
Maltia DE321210300775 |
|||
Odina III DE321210010599 168 cm |
Coriano DE321210145290 169 cm |
Corrado I DE321210046185 |
|
Option DE321210021277 |
|||
H-Cabida DE321210322293 165 cm |
Cantus DE321210128881 |
||
Wetzlar DE321210224484 |
|||
Camara VA DE421000038610 165 cm |
Clarimo DE421000278903 169 cm |
Clearway DE321210218393 169 cm |
Capitol I DE321210615475 |
Wodka II DE321210065484 |
|||
Wisma DE321210059284 173 cm |
Caletto II DE321210093778 |
||
Prisma DE321210036578 |
|||
Tamara XIII DE421000660603 172 cm |
Cassini I DE321210021688 172 cm |
Capitol I DE321210615475 |
|
Wisma DE321210059284 |
|||
Niveau I DE321210250898 168 cm |
Caretino
|
||
Feder
|